Arbeitsbedingungen im internationalen Straßentransport in Deutschland
Studie / Analyse25. September 2025
Datei herunterladenWir haben die wichtigsten Informationen der Branche für Sie zusammengestellt.
Lastkraftwagen (Lkw) sind das meistgenutzte Transportmittel für Güter in Deutschland. Arbeitgeberverbände beklagen, dass es in Deutschland derzeit an 45.000 bis 80.000 Berufskraftfahrer*innen fehle. Seit September 2019 ist die Berufsgruppe „Berufskraftfahrer (Güterverkehr/Lkw)“ deswegen in einer Positivliste aufgeführt, die eine Zuwanderung von Fachkräften aus Staaten erleichtert, die nicht zur Europäischen Union (EU) gehören. Nicht zuletzt aufgrund der Versorgungskrise in Großbritannien im Oktober 2021 wurde auch hierzulande vermehrt über die Arbeitsbedingungen von Lkw-Fahrer*innen diskutiert. Allerdings hat die Debatte bislang nicht dazu geführt, dass die Arbeitsbedingungen verbessert und die Löhne erhöht worden wären.
Anna Weirich
Frankfurt a. M.
Rumänisch, Englisch, Deutsch
Branchenkoordination Internationaler Straßentransport und Beraterin
Michael Wahl
Berlin
Polnisch, Englisch, Deutsch
Branchenkoordination Internationaler Straßentransport und Berater
Entsendung von Drittstaatsangehörigen
Juni 2025
Das Beispiel Straßentransport
Februar 2025
Erfahrungen aus der Beratungspraxis von Faire Mobilität
April 2023
Ergebnisse:
25. September 2025
Datei herunterladen14. Februar 2025
Datei herunterladen01. Dezember 2024
Datei herunterladen01. Dezember 2024
Datei herunterladen01. November 2023
Datei herunterladen01. November 2023
Datei herunterladen01. November 2023
Datei herunterladen01. November 2023
Datei herunterladen01. November 2023
Datei herunterladen01. November 2023
Datei herunterladen01. November 2023
Datei herunterladen01. November 2023
Datei herunterladen01. April 2023
Datei herunterladen01. Juli 2022
Datei herunterladen01. April 2019
Datei herunterladen