Lebens- und Arbeitsbedingungen der Lkw-Fahrenden

Auf den Parkplätzen in Deutschland. Erfahrungen aus der Beratungspraxis von Faire Mobilität

Zusammenfassung

Für Lkw-Fahrende sind Autobahnen, Landstraßen und Gewerbegebiete Arbeitsplatz und Lebensmittelpunkt zugleich. Viele von ihnen sind gezwungen wochen- bis monatelang ihre Pausen und vor allem ihre Freizeit zwischen den Arbeitsschichten auf Parkplätzen zu verbringen. In den Debatten über den Mangel an Fachpersonal und den Mangel an sicheren Lkw-Parkplätzen, kommt dieser Tatsache zu wenig Aufmerksamkeit zu. Dieses Papier gibt einen Einblick in die aktuelle Situation von Berufskraftfahrenden auf Parkplätzen in Deutschland aus der Sicht von gewerkschaftlichen Beratungsstellen. Zudem werden Anregungen für kurz-, mittel- und langfristige politische Schritte formuliert, die zur Verbesserung beitragen können.

Download

Lebens- und Arbeitsbedingungen der Lkw-Fahrenden auf Parkplätzen in Deutschland

Studie / Analyse

Erfahrungen aus der Beratungspraxis von Faire Mobilität

01. April 2023

Alle Fachpublikationen zum Internationalen Straßentransport

Filtern nach:

Ergebnisse:

Arbeitsbedingungen im internationalen Straßentransport in Deutschland

Studie / Analyse

Entsendung von Drittstaatsangehörigen
(PDF barrierefrei)

25. September 2025

Das Lieferkettensorgfalts­pflichtengesetz (LkSG) wirkt – das Beispiel Straßentransport

Studie / Analyse

LKW-Fahrer arbeiten oft zu skandalösen Bedingungen in Subunternehmerketten. Das LkSG kann helfen, ihre Rechte geltend zu machen – das zeigen zwei Beispiele aus der Beratungsarbeit von Faire Mobilität.
 

14. Februar 2025

Lebens- und Arbeitsbedingungen der Lkw-Fahrenden auf Parkplätzen in Deutschland

Studie / Analyse

Erfahrungen aus der Beratungspraxis von Faire Mobilität

01. April 2023

Branchendossier: Informationen zum Internationalen Straßentransport

Studie / Analyse

Erfahrungen aus der Beratungspraxis von Faire Mobilität

01. Juli 2022

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – auf der gleichen Autobahn!

Broschüre / Flyer

01. April 2019

Weitere Branchenschwerpunkte