Entsendung: Kurzeinführung (online)
Das Seminar behandelt die grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen der grenzüberschreitenden Entsendung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern innerhalb der Europäischen Union. Entsendung bedeutet, jemand hat einen Arbeitsvertrag im EU-Ausland und wird von seinem Arbeitgeber nach Deutschland geschickt, um hier zu arbeiten, wie es typischerweise häufig in der Baubranche zu beobachten ist. Wir schauen uns im Online-Seminar die maßgeblichen EU-Richtlinien und deren Umsetzung in das deutsche Recht durch das Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG) an und wie sie sich in der Praxis auswirken.
Ziel des Seminars ist es, einen fundierten Überblick über die gesetzlichen Grundlagen, die wesentlichen Begriffe und die Systematik der Entsenderegelungen zu geben.
Inhalte
- Rechtsgrundlagen und anwendbares Recht
- Formvorschriften
- Entgelt und Mindestlohn
- Revision der Entsenderichtlinie
- Mindestbestimmungen nach AEntG
- Allgemeinverbindliche TV nach AEntG
Referentin
Manuela Kamp, Rechtsanwältin
Termin
19.11.2025, 9-12:30 Uhr, online
Die verbindliche Anmeldung an: anmeldung.fm@iq-consult.de
Zusätzliche Information
Vertiefend zu diesem Seminar, bieten wir das Seminar: "Entsendung: Praktische Fallarbeit" am 20.11. an.