06.06.2023
BR24
Die Bundesregierung will mehr Arbeitskräfte aus dem Ausland gewinnen - nicht nur Fachkräfte, sondern auch ungelerntes Personal. Migrationsexperten warnen nun, dass diese Menschen in prekäre Beschäftigungsverhältnisse abrutschen könnten.
zur Webseite …
06.06.2023
OpenDemocracy
Workers overcame language barriers to demand Lukaz Mazur’s haulage companies paid them what they were owed
zur Webseite …
04.06.2023
ZDF
Fast alles, was wir alle täglich brauchen, kommt auch per LKW: ob Lebensmittel, Medikamente, Elektronik oder Kleidung. Ohne Laster geht nichts. Aber die Branche klagt: Fahrer sind Mangelware.
zur Webseite …
03.06.2023
Deutschlandfunk
2020 brachte Covid rumänische Beschäftigte beim Fleischkonzern Tönnies in die Schlagzeilen. Nach kurzer Zeit war das Medieninteresse wieder erloschen. Dieses Feature lässt sie zu Wort kommen: kein Werksreport, sondern Begegnungen mit Menschen.
zur Webseite …
30.05.2023
Tagesschau
Etwa 100.000 Lkw-Fahrer fehlen in Deutschland. Viele Speditionen würden gerne Fahrer aus sogenannten Drittstaaten wie der Ukraine einstellen. Doch anders als in anderen EU-Ländern stehen Vorschriften dem im Weg.
zur Webseite …
26.05.2023
NDR
Schon zum 31. Juli soll der Schlachthof im Kreis Segeberg geschlossen werden - 250 Arbeitsplätze fallen dann weg. Das Unternehmen spricht von einer Anpassung an die aktuelle Marktlage. Wie es für die Beschäftigten weitergeht, ist noch unklar.
zur Webseite …
24.05.2023
Verkehrs Rundschau
Polen plant Änderungen bei den Entsende-Regelungen für Lkw-Fahrer im Straßentransport. Hauptziel ist es, die Vorschriften des EU-Mobilitätspakets in das polnische Recht einzubinden. Dazu ist Warschau laut EU-Vorschriften in diesem Jahr verpflichtet. Im Ergebnis werden einheimische und internationale Speditionen, die nach Polen oder nur durch das Land fahren, mit neuen Rechten und Pflichten zu tun haben.
zur Webseite …
24.05.2023
Kontext Wochenzeitung
Frische Erdbeeren und Spargel aus der Region gibt es, weil Frauen und Männer aus Rumänien, der Ukraine oder Polen gerade auf den hiesigen Feldern ernten. Ihre Rechte kennen sie nur rudimentär.
zur Webseite …
23.05.2023
NDR
Werkverträge in der Fleischindustrie sind mittlerweile zwar verboten. Doch das alte Abhängigkeitsverhältnis bestehe fort, kritisiert die Gewerkschaft NGG. Die Arbeiter müssten unbezahlte Mehrarbeit leisten.
zur Webseite …
23.05.2023
ORF Punkt Eins
Was der Mangel an LKW-Fahrer:innen für eine Gesellschaft bedeuten kann, konnte man Ende 2021 in Großbritannien sehen. Um weiterhin Benzin an den Zapfsäulen zu haben, wurden damals Soldat:innen als LKW-Fahrer:innen eingesetzt.
zur Webseite …