30.01.2023
weiterlesen …
25.01.2023
Handesblatt
Amazon -Beschäftigte in Großbritannien haben im Kampf um bessere Arbeitsbedingungen erstmals gestreikt. Die Gewerkschaft GMB rief ihre Mitglieder auf, am Mittwoch ihre Arbeit am Abfertigungszentrum in Coventry niederzulegen - weitere Standorte könnten folgen. Die Beschäftigten fordern höhere Löhne, da ein Angebot von Amazon von vergangenem Sommer ihrer Darstellung nach lediglich eine Erhöhung von 50 Pence (rund 0,57 Euro) pro Stunde darstellt.
zur Webseite …
24.01.2023
hr Info
Wenige Pausen, niedriger Lohn, weit weg von daheim: Der Beruf des Truckers hat sein romantisches Image längst eingebußt. Sozialdumping und Ausbeutung gehören oft zum Geschäft. 2020 hat die EU ein Paket auf den Weg gebracht, das die Arbeitsbedingungen von Lkw-Fahrern verbessern sollte. Ausreichend sei das jedoch nicht, sagen Gewerkschafter.
zur Webseite …
24.01.2023
WDR
Gegen die geplante Erweiterung des Westfleisch-Schlachthofs in Coesfeld regt sich erneut Widerstand. Rund 600 Menschen haben bereits eine Online-Petition unterzeichnet.
zur Webseite …
24.01.2023
Deutschlandfunk Kultur
Deutsche Kliniken und Heime leiden seit Jahren unter fehlendem Pflegepersonal. Mithilfe von Anwerbeprogrammen kommen mittlerweile zwar Fachkräfte aus dem Ausland. Immer mehr wollen aber wieder weg – auch, weil sie sich hier nicht wohlfühlen.
zur Webseite …
20.01.2023
Acht Milliarden für die Anteilseigner, kein Groschen für die Beschäftigten: Der Warnstreik der Post-Angestellten hat begonnen. Warum ihre Forderungen nicht nur notwendig, sondern ein gemeinsames Klasseninteresse von uns allen sind.
zur Webseite …
20.01.2023
TAZ
Warnstreiks bei der Deutschen Post
Nach zwei ergebnislosen Tarifverhandlungsrunden erhöht Verdi den Druck auf den Postkonzern. Die Gewerkschaft fordert viel – und kann viel verlieren.
zur Webseite …
19.01.2023
Das Erste
Die Hälfte der etwa 90000 Paketboten in Deutschland laut der Gewerkschaft Verdi arbeitet für Subunternehmer. Oft zu ausbeuterischen Bedingungen. Verdi fordert ein generelles Verbot von Subunternehmen für die Branche.
zur Webseite …
18.01.2023
Trans.Info
Nach sechs Jahren Ermittlungen ist der Fall Jost hinsichtlich Dumping, Sozialbetrug und Menschenhandel nun abgeschlossen. Eine Vereinbarung zwischen dem belgischen Speditionsunternehmen und der Bundesstaatsanwaltschaft wurde gerichtlich genehmigt.
Lesen Sie mehr unter: https://trans.info/de/sozialdumping-skandal-ist-beendet-roland-jost-wurde-verurteilt-322053
zur Webseite …
18.01.2023
Schwäbische Zeitung
Mehr als ein Jahr wurde vor Gericht gestritten. Die georgischen Saisonkräfte hatten dem Obstbauern aus Friedrichshafen vorgeworfen, ihnen Geld vorenthalten zu haben.
zur Webseite …