Deutscher Gewerkschaftsbund

Erste Seite  Vorherige Seite 
Seite: 1 2 3 4 5 15
Letzte Seite 
25.11.2023
Augsburger Allgemeine
Va­ter­schafts­ur­laub soll 2024 kom­men – al­le In­for­ma­tio­nen in der Über­sicht
Vätern soll es zukünftig ermöglicht werden, von der Geburt an eine Enge Bindung zum Kind aufzubauen. Der Vaterschaftsurlaub kommt allerdings erst 2024.
zur Webseite …

21.11.2023
TAZ
Fest­ge­fah­ren im Ar­beits­kampf
Schärfere Regeln auf EU-Ebene und das Lieferkettengesetz sollten Ausbeutung von Lkw-Fahrern verhindern. Die Wirklichkeit sieht anders aus.
zur Webseite …

17.11.2023
SWR
Aus­beu­tung auf der Au­to­bahn – Tru­cker aus Ost­eu­ro­pa
Polnische Trucker heuern in Deutschland an, dafür kommen Usbeken und Inder nach Polen. Je weiter östlich der Arbeitgeber, desto geringer der Lohn, das ist die Faustformel im EU-Transportgeschäft.
zur Webseite …

15.11.2023
Trans.Info
EuGH-Ge­ne­ralan­wal­t: Wich­ti­ge Stel­lung­nah­me zur LK­W-Rück­kehr­pflicht
Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) hat sich in seinem Schlussantrag zu der im Rahmen des Mobilitätspakets vorgesehenen Rückführungspflicht für Lastkraftwagen geäußert. Gegen die umstrittene Verordnung haben mehrere EU-Staaten vor dem EuGH geklagt. Lesen Sie mehr unter: https://trans.info/de/lkw-rueckkehrpflicht-mobilitaetspaket-371268
zur Webseite …

14.11.2023
NDR
Vor töd­li­chem Un­fall: Män­gel auf Ha­fen­ci­ty-Bau­stel­le be­kannt
Ende Oktober stürzte in der Hamburger Hafencity ein Baugerüst ein, fünf Menschen kamen dabei ums Leben. Nun kommt heraus: Die Behörden hatten die Großbaustelle erst wenige Tage zuvor unter die Lupe genommen - und Mängel festgestellt.
zur Webseite …

14.11.2023
WDR
Pries­ter aus Len­ge­rich kämpft für Fleisch­ar­bei­ter
Der katholische Pfarrer Peter Kossen und seine Mitstreiter haben am Dienstag in Lengerich gegen "ausbeuterische Zustände" protestiert. Die Wohnungen für die Fleischarbeiter seien mit Menschen vollgestopft und viel zu teuer.
zur Webseite …

14.11.2023
Westfälische Nachrichten
400 Eu­ro nur für ein Bett
Auf prekäre Arbeits- und Wohnverhältnisse südosteuropäischer Arbeiter weist Pfarrer Peter Kossen seit Jahren hin. Mit dem Verein Aktion Würde und Gerechtigkeit versucht er zu helfen. Manchmal, wie am Dienstag, mit ungewöhnlichen Aktionen
zur Webseite …

13.11.2023
NDR
Un­fall auf Bau­stel­le in der Ha­fen­ci­ty: Fünf­ter Bau­ar­bei­ter ge­stor­ben
Nach dem schweren Unfall auf einer Großbaustelle in der Hamburger Hafencity ist ein weiterer Bauarbeiter gestorben. Damit stieg die Zahl der Todesopfer auf fünf.
zur Webseite …

10.11.2023
Pa­ke­te aus­tra­gen - ein pre­kä­rer Kno­chen­job?
Paketausträger verdienen im Durchschnitt 20 Prozent schlechter als Fachkräfte anderer Branchen. Und fast 30 Prozent sind atypisch beschäftigt, also etwa vermittelt durch Zeitarbeitsfirmen.
zur Webseite …

09.11.2023
Handelsblatt
Pa­ket­bo­ten ver­die­nen im Schnitt we­ni­ger als an­de­re Fach­kräf­te
Paketboten haben im vergangenen Jahr trotz des Booms im Onlinehandel in der Corona-Pandemie durchschnittlich rund 700 Euro weniger verdient als Fachkräfte in der Gesamtwirtschaft.
zur Webseite …
Erste Seite  Vorherige Seite 
Seite: 1 2 3 4 5 15
Letzte Seite 
Wis­sen ist Schutz!
Was Sie wissen sollten, um in Deutschland erfolgreich zu arbeiten
Broschüre "Wissen ist Schutz"
DGB
"Wissen ist Schutz!" ist ein Leitfaden für Menschen aus Ungarn, Kroatien, Bulgarien, Polen, Rumänien, Tschechien und Spanien, die vorübergehend oder auf Dauer in Deutschland leben und arbeiten wollen. Er enthält Informationen, die helfen, in Deutschland eine legale Arbeit unter fairen Bedingungen zu finden.
weiterlesen …

Flyer Ar­bei­ten in der Land­wirt­schaft
Arbeiten auf dem Weihnachtsmarkt
Faire Mobilität
Informationen für Beschäftigte, die aus dem Ausland kommen und in der Landwirtschaft arbeiten. Im Jahr 2023 sind in diesem Arbeitsfeld neue Regelungen hinzugekommen.
weiterlesen …

Ih­re Rech­te in der Flei­sch­in­dus­trie in Deutsch­land
Teaserbild Flyer Fleischindustrie
Faire Mobilität
Der Faire Mobilität-Flyer richtet sich an Beschäftigte der Fleischindustrie in Deutschland. Er klärt über Arbeitnehmerrechte auf: Höchstarbeitszeiten, Pausen, Überstunden, Unterkunft, Tarifverträge, Mindestlohn, Krankenversicherung, Arbeitssicherheit. Der Flyer ist in neun Sprachen vorrätig.
weiterlesen …

Aus­ge­schlos­sen oder pri­vi­le­gier­t?
Zur aufenthalts- und sozialrechtlichen Situation von Unionsbürgern und ihren Familienangehörigen, 4. aktualisierte Auflage 2021
Titelblattausschnitt "Ausgecshlossen oder privilegiert?"
Der Paritätische Gesamtverband
Die Publikation des Paritätischen Gesamtverbandes stellt auf 84 Seiten Informationen zu den gesetzlichen Regelungen hinsichtlich Einreise und Aufenthalt von Unionsbürger/innen in Deutschland dar und geht ferner auf den Zugang von UnionsbürgerInnen zu existenzsichernden Leistungen ein.
weiterlesen …

Ar­beits­zeit­ka­len­der – „Schrei­be dei­ne Ar­beits­zei­ten auf! Si­che­re dei­nen Lohn!“
Arbeitszeitkalender
Sanja Gjenero
Das Bündnis gegen Menschenhandel zur Arbeitsausbeutung hat gemeinsam mit Beratungsstellen und dem DGB-Rechtsschutz einen Arbeitszeitkalender entwickelt.
weiterlesen …