08.08.2022
FES
Bericht zur hybriden Fachkonferenz am 31.05.2022
zur Webseite …
04.08.2022
jungle world
Die Republik Moldau gehört zu den ärmsten Ländern Europas. Der Krieg in der Ukraine hat die Probleme noch vergrößert. Wie Ewa* verlassen viele das Land auf der Suche nach Arbeit, sie finden oft nur Prekarisierung und Ausbeutung.
zur Webseite …
03.08.2022
eurotransport
In Deutschland gibt es das Ferienfahrverbot für Lkw. Es trifft heute vor allem die Fahrer auf osteuropäischen Lkw, die im Sommer nun zwei Monate lang zwangsläufig am Wochenende auf Raststätten unter oft fragwürdigen Bedingungen ausharren müssen.
zur Webseite …
01.08.2022
Faire Mobilität
Vom 16. bis 20.05.2022 haben Mitarbeiter*innen von Faire Mobilität zusammen mit Kolleg*innen des transnationalen Beratungsprojekt Network for Fair Posting eine Delegationsreise nach Bukarest unternommen. Ziel der Reise war es, Partnergewerkschaften zu treffen sowie Netzwerke zu relevanten Institutionen und Akteuren in Rumänien aufzubauen. Gemeinsam mit ihnen wurde über die Arbeitsbedingungen der rumänischen Beschäftigten in Deutschland in der Bauwirtschaft, der saisonalen Landwirtschaft sowie Fleischbranche gesprochen und über Hilfemöglichkeiten diskutiert.
zur Webseite …
01.08.2022
Handelsblatt
Der Europäische Gerichtshof hat eine deutsche Regelung zur Einschränkung von Kindergeldleistungen für Zuzügler aus anderen EU-Staaten für unzulässig erklärt. Die Richter des höchsten Europäischen Gerichts entschieden am Montag, dass Ansprüche in den ersten drei Monaten des Aufenthalts nicht von Einkünften aus einer Erwerbstätigkeit abhängig gemacht werden dürfen.
zur Webseite …
29.07.2022
Frankfurter Rundschau
Nach einer großangelegten Razzia sind viele Arbeiter aus Rumänien in Not geraten, verloren ihre Bleibe und ihren Job
zur Webseite …
27.07.2022
Ddorf-Aktuell
zur Webseite …
27.07.2022
Jacobin
In der Gastronomie fehlen Fachkräfte. Das liegt nicht nur an Pandemie und Inflation, sondern vor allem an den niedrigen Löhnen.
zur Webseite …
25.07.2022
DLF Kultur
Die Situation rumänischer Wanderarbeiter wird seit Langem kritisiert. Zwar wurden in Hessen kürzlich Subunternehmer wegen des Verdachts auf Sozialbetrug verhaftet. Kriminelle Strukturen am Bau seien aber nicht zerschlagen, kritisieren Gewerkschafter.
zur Webseite …
22.07.2022
Tagesschau
Immer mehr Menschen aus Nicht-EU-Ländern kommen zum Arbeiten nach Deutschland. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl verdreifacht - die meisten stammen aus Indien.
zur Webseite …
Aktionsspalte
Was Sie wissen sollten, um in Deutschland erfolgreich zu arbeiten
DGB
"Wissen ist Schutz!" ist ein Leitfaden für Menschen aus Bulgarien, Rumänien und Spanien, die vorübergehend oder auf Dauer in Deutschland leben und arbeiten wollen. Er enthält Informationen, die helfen, in Deutschland eine legale Arbeit unter fairen Bedingungen zu finden.
weiterlesen …
Faire Mobilität
Der Faire Mobilität-Flyer richtet sich an in Deutschland arbeitende Menschen, die unsicher sind, ob Sie als Selbstständige oder als Arbeitnehmer tätig sind.
weiterlesen …
Faire Mobilität
Der Faire Mobilität-Flyer richtet sich an Beschäftigte der Fleischindustrie in Deutschland. Er klärt über Arbeitnehmerrechte auf: Höchstarbeitszeiten, Pausen, Überstunden, Unterkunft, Tarifverträge, Mindestlohn, Krankenversicherung, Arbeitssicherheit. Der Flyer ist in neun Sprachen vorrätig.
weiterlesen …
Zur aufenthalts- und sozialrechtlichen Situation von Unionsbürgern und ihren Familienangehörigen, 3. aktualisierte Auflage 2017
Der Paritätische Gesamtverband
Die Publikation des Paritätischen Gesamtverbandes stellt auf 56 Seiten Informationen zu den gesetzlichen Regelungen hinsichtlich Einreise und Aufenthalt von Unionsbürger/innen in Deutschland dar und geht ferner auf den Zugang von UnionsbürgerInnen zu existenzsichernden Leistungen ein.
weiterlesen …
Sanja Gjenero
Das Bündnis gegen Menschenhandel zur Arbeitsausbeutung hat gemeinsam mit Beratungsstellen und dem DGB-Rechtsschutz einen Arbeitszeitkalender entwickelt.
weiterlesen …