Beschäftigte erobern Amazons ‚dritte Meile‘ - Erster Betriebsrat am Standort Bochum gewählt
            
            
                
                    ver.di PM
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Ein wichtiger Schritt für mehr Mitbestimmung bei Amazon in Bochum: In NRW wurde erstmals ein Betriebsrat an einem Amazon-Delivery-Standort gewählt.
            
            
                
                    21. Oktober 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Häusliche Pflege birgt große Belastung und rechtliche Grauzone
            
            
                
                    Deutschlandfunk 
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Wer alte Menschen zu Hause pflegt und dabei oft mit ihnen unter einem Dach lebt, kann Arbeit und Freizeit kaum trennen. Meist sind es Betreuerinnen aus Osteuropa, die nicht selten unter prekären Bedingungen leiden. Die Politik soll jetzt handeln.
            
            
                
                    21. Oktober 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Broschüre: „24-Stunden-Pflege“ ist keine Privatsache! 
            
            
                
                    Faire Mobilität
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Fallsammlung zu den Arbeitsbedingungen in der häuslichen Betreuung
            
            
                
                    07. Oktober 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Millionen-Zuschüsse für Ausbeuter
            
            
                
                    Frag den Staat
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Landwirt*innen bekommen viel Geld von der EU, obwohl sie die Rechte ihrer Arbeiter*innen missachten – sogar wenn sie deshalb im Gefängnis sitzen. Weil uns der Zoll entscheidende Informationen nicht geben will, ziehen wir vor Gericht.
            
            
                
                    04. Oktober 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Subventionen für Ausbeuter
            
            
                
                    taz
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Saisonkräfte schuften auf Europas Feldern unter menschenunwürdigen Bedingungen. Aus Brüssel fließen dennoch Millionen – sogar an verurteilte Betriebe.
            
            
                
                    03. Oktober 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Prozess um Zwangsarbeit in Neumünster: Angeklagter muss nicht zurück ins Gefängnis
            
            
                
                    SHZ
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Hat ein Mann in Neumünster mehrere Rumänen wie Sklaven gehalten und als unbezahlte Arbeitskräfte ausgebeutet? Am Dienstag wurde am Landgericht Kiel das Urteil gesprochen. Hier wird erklärt, warum der Angeklagte freigelassen wurde und wie es einer Betroffenen geht.
            
            
                
                    30. September 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Publikation: Arbeitsbedingungen im internationalen Straßentransport. Entsendung von Drittstaatsangehörigen
            
            
                
                    Faire Mobilität
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Das Papier gibt einen Überblick über sechs der vielfältigen Vertragskonstellationen, mit denen Lkw-Fahrende aus Drittstaaten konfrontiert sind, und enthält Hinweise für deren rechtliche Einordnung: Spesenmodell, Vertrag mit einer Briefkastenfirma, Dienstleistungsvertrag, internationale Leiharbeit, Anstellung über Scheinfirmen und bilaterale Transporte. Der Schwerpunkt liegt auf der auszugsweisen Darstellung der Lebens- und Arbeitsrealitäten, die mit diesen Konstellationen einhergehen.
            
            
                
                    25. September 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Mit Macht für die 8
            
            
                
                    DGB
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Bis zu 13 Stunden arbeiten, wenn viel zu tun ist? Praktisch, finden Arbeitgeber. Die Bundesregierung zieht mit und will den 8-Stunden-Tag abschaffen. Wir sagen: Hände weg vom 8-Stunden-Tag! 
            
            
                
                    23. September 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Ausbeutung (nicht nur) im Nagelstudio
            
            
                
                    Deutschlandfunk Nova
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Manche Menschen arbeiten unter Zwang. Das ist zwar in Deutschland völlig verboten, doch Fälle gibt es viele. Und nur wenige Täter werden ermittelt. Ein Blick auf das Problem und einige Lösungsansätze.
            
            
                
                    18. September 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Beste Reportage: „Zwischen Ausbeutung und großer Freiheit“ – MDR Aktuell
            
            
                
                    MDR Aktuell
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                LKW-Fahrer mit rumänischer Herkunft blieb drei Wochen ohne Pause im Dienst. Der Fall enthüllt: Zahlreiche Fahrer arbeiten unter immensem Druck, missachten Ruhezeiten und gefährden die Verkehrssicherheit.
            
            
                
                    15. September 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Pausenlos unterwegs: Lkw-Fahrer steigern Unfallrisiko auf NRWs Autobahnen
            
            
                
                    WA
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                LKW-Fahrer mit rumänischer Herkunft blieb drei Wochen ohne Pause im Dienst. Der Fall enthüllt: Zahlreiche Fahrer arbeiten unter immensem Druck, missachten Ruhezeiten und gefährden die Verkehrssicherheit.
            
            
                
                    15. September 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Betriebsräte und IG Metall fordern: Weihnachtsgeld für alle Tesla-Beschäftigte!
            
            
                
                    IG Metall
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die IG Metall-Fraktion im Tesla-Betriebsrat hat das Unternehmen aufgerufen, allen Beschäftigten ein Weihnachtsgeld von mindestens 1.500 Euro zu zahlen. „Das haben wir uns verdient“, erklärten die „IG Metall – Tesla Workers“. Von heute an sammeln Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter im gesamten Werk in Grünheide Unterschriften auf Weihnachtspostkarten, um der Werkleitung zu zeigen, dass die Belegschaft hinter dieser Forderung steht.
            
            
                
                    15. September 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Kampf gegen Ausbeutung – Berlin Mitte zeichnet Saravanan Ganesan mit Ehrenamtspreis aus
            
            
                
                    Europa-Universität Viadrina
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Viadrina-Absolvent Saravanan Ganesan wurde für seinen ehrenamtlichen Einsatz für die Rechte migrantischer Arbeitnehmer*innen geehrt. Am 3. September 2025 hat er den Ehrenamtspreis Berlin Mitte entgegengenommen. Die Ehrung führt Ganesan auch darauf zurück, was er in zwei Studiengängen an der Viadrina gelernt hat.
            
            
                
                    05. September 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                 Lieferkettengesetz wird gelockert – Entlastung für Firmen
            
            
                
                    Die Zeit 
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Unternehmen sollen künftiger weniger Berichte etwa über die Einhaltung von Menschenrechtsstandards in ihren Lieferketten abgeben müssen. Verstöße gegen Sorgfaltspflichten sollen künftig nur noch in schweren Fällen sanktioniert werden, wie aus einem Gesetzentwurf zum Lieferkettengesetz weiter hervorgeht, den das Bundeskabinett in Berlin beschlossen hat.  
            
            
                
                    03. September 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Was hinter der Initiative polnischer Tesla-Mitarbeiter steckt
            
            
                
                    Handelsblatt
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Kulturkampf bei Tesla in Brandenburg: Die größte Gruppe ausländischer Mitarbeiter kommt aus Polen. Nun wollen sie sich organisieren – und bei der Betriebswahl mit eigener Liste antreten.
            
            
                
                    02. September 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Protest gegen EU-Vorschrift: 6000 Lkw-Fahrer in Bosnien-Herzegowina streiken
            
            
                
                    Stern
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Aus Protest gegen eine Visumsvorschrift der EU haben tausende Lastwagenfahrer in Bosnien-Herzegowina am Montag gestreikt und für lange Staus gesorgt. Sie verlangen von der Regierung in Sarajevo, mit Brüssel eine Ausnahmeregelung auszuhandeln. Lkw-Fahrer aus Drittländern dürfen sich in einem Zeitraum von 180 Tagen ohne Visum nur maximal 90 Tage im Gebiet des Schengen-Raums aufhalten. Die EU ist der wichtigste Handelspartner Bosnien-Herzegowinas.
            
            
                
                    01. September 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Einsatz von Werksarbeitern: DPD-Beschäftigte wehren sich gegen Lohndumping
            
            
                
                    TAZ
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Im Niemandsland hinter dem Hamburger Hafen, wo die Straßen an Maschendrahtzäunen mit Lagerhallen vorbeiführen und riesige LKWs vorbeidonnern, stehen an diesem Vormittag Männer in gelben Westen und veranstalten ein Pfeifkonzert. „Wir wollen nicht, dass unsere Schicht wegfällt“, steht auf den selbstbetexteten Plakaten, „Heute Schicht weg, morgen wir“, „Ein Angriff auf die Spätschicht ist ein Angriff auf uns ALLE“.
            
            
                
                    26. August 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Boomende Paketbranche: 30-Kilo-Pakete und Subunternehmen
            
            
                
                    ND Aktuell 
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner unterstützt eine Absenkung der gesetzlichen Gewichtsobergrenze von Paketen. Während eines Rundgangs durch einen Zustellstützpunkt der Deutschen Post sagte der CDU-Politiker: »Ich teile die Verdi-Forderung, dass wir hier zu einer Regulierung bis zu 20 Kilogramm kommen müssen.«
            
            
                
                    26. August 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Westfleisch bereitet Vion-Übernahme vor, setzt auf Tönnies-Aus 
            
            
                
                    Agrarheute
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Dr. Wilhelm Uffelmann, Vorstandschef der Westfleisch SCE, geht fest davon aus, dass Tönnies die Vion-Werke in Bayern und Baden-Württemberg nicht übernehmen dürfen wird. Dann will die westfälische Genossenschaft zuschlagen. Im Interview mit agrarheute und dem BLW erklärt Uffelmann, warum er das Rindfleisch der bayerischen Bauern unbedingt braucht - und wie er seinen Plan umsetzen will.
            
            
                
                    25. August 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Imageschaden für Hessens Spargelbetriebe
            
            
                
                    FR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Spargelernte ist Knochenarbeit. Zwölf Stunden, mitunter auch 14 Stunden Maloche. Bei Frosteinbruch, im strömenden Regen, unter der knallenden Sonne. Ohne richtige Krankenversicherung, ohne einen freien Tag. Wer Glück hat, landet bei einem Betrieb, der sorgsam mit seinen Saisonkräften umgeht, von denen im Moment die meisten aus Rumänien kommen, gefolgt von Moldawien, Serbien, Kroatien, Bulgarien.
            
            
                
                    25. August 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Fehlende Kontrollen durch öffentliche Auftraggeber
            
            
                
                    ARD
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die öffentliche Hand soll für faire Arbeitsbedingungen sorgen. Dafür kann sie Unternehmen auch nach einer Auftragsvergabe kontrollieren. Eine Umfrage von REPORT MAINZ zeigt aber: Kaum eine Kommune nutzt diese Möglichkeit.
            
            
                
                    19. August 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                 Von Deutschland enttäuscht Polen ziehen zurück nach Polen 
            
            
                
                    Tagesschau
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Zum ersten Mal seit mehr als 30 Jahren ziehen mehr Polen aus Deutschland zurück in ihr Heimatland als umgekehrt. Es lockt mit Wirtschaftswachstum, schlankerer Verwaltung und niedrigeren Abgaben. 
            
            
                
                    17. August 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Migranten verdienen im Schnitt fast 20 Prozent weniger
            
            
                
                    Tagesschau
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Migranten in Europa und Nordamerika verdienen im Schnitt fast 20 Prozent weniger als einheimische Beschäftigte. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Begründung: Migranten kämen oft schlechter an gut bezahlte Jobs. 
            
            
                
                    14. August 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Wie die Tesla-Krise das Werk Grünheide trifft
            
            
                
                    Handelsblatt
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Erst beschimpft das Management die Belegschaft als Diebe und Faulenzer, dann zahlt es Millionen an Boni für bloße Anwesenheit. Ein Insider-Report aus dem einzigen europäischen Tesla-Werk.
            
            
                
                    12. August 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Der Schlachthof-Poker: Jetzt spricht Clemens Tönnies
            
            
                
                    Agrarheute
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Firmenchef Clemens Tönnies wirft bei der geplanten Übernahme der Vion-Standorte die Flinte noch nicht ins Korn.  Er ist überzeugt, für die süddeutschen Rinderhalter der bessere Partner zu sein, und dass sich das Bundeskartellamt beim Verbot der Fusion geirrt hat.
            
            
                
                    07. August 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Gerechtigkeit muss durchgesetzt werden: Null Toleranz bei Betrug und Ausbeutung im Zusammenhang mit Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung
            
            
                
                    Bundesfinanzministerium
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Das Bundeskabinett hat heute den Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung beschlossen. Damit wird die Bekämpfung von Schwarzarbeit ganz konkret verbessert: Ermittlungsinstrumente werden gestärkt, Kompetenzen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) erweitert, die Datenanalyse verbessert sowie Prüfungen vereinfacht.
            
            
                
                    06. August 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Gesetzentwurf zur Schwarzarbeit: Baugewerbe fordert praxisgerechte Lösungen
            
            
                
                    Das Deutsche Baugewerbe 
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Heute hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Bekämpfung der Schwarzarbeit beschlossen. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe:
            
            
                
                    06. August 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Bas verteidigt Tariftreuegesetz gegen Kritik der Arbeitgeber
            
            
                
                    Die Zeit 
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Der Arbeitgeberpräsident kritisiert das Tariftreuegesetz als "Tarifzwangsgesetz". Arbeitsministerin Bärbel Bas widerspricht und sagt, es sichere Arbeitsbedingungen.
            
            
                
                    06. August 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Pflege im ländlichen Raum: Warum 24-Stunden-Betreuung oft die einzige Lösung ist
            
            
                
                    Nord 24
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                In den dünn besiedelten Regionen Norddeutschlands, von Ostfriesland bis zur Uckermark, wird die Versorgung pflegebedürftiger Menschen zu einer immer größeren Herausforderung. Während in den Städten ambulante Pflegedienste meist noch erreichbar sind, geraten viele Dörfer und Kleinstädte in eine Versorgungslücke.
            
            
                
                    05. August 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Clemens Tönnies will die Vion-Schlachthöfe für sich gewinnen
            
            
                
                    Handelsblatt 
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Das Kartellamt hatte Tönnies die Übernahme der Schlachthöfe verboten, Konkurrent Westfleisch bekundete Interesse. Es soll weitere Bieter geben. Streit gibt es um eine mögliche Ministererlaubnis.
            
            
                
                    31. Juli 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Gewerkschaft warnt vor Ausbeutung von Saisonkräften
            
            
                
                    Esslinger Zeitung
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Werden Saisonkräfte in der Landwirtschaft ausgebeutet? Die Gewerkschaft IG Bau fordert Obst- und Gemüsebauern im Kreis Esslingen dazu auf, für faire Arbeitsbedingungen zu sorgen.
            
            
                
                    26. Juli 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Gigafabrik bei Grünheide: „Die Arbeit bei Tesla ist ein Knochenjob“
            
            
                
                    Frankfurter Rundschau 
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Der IG Metall-Teamleiter Jannes Bojert spricht über Arbeitsdruck, Krankenstände und fehlende Mitbestimmung in Teslas Gigafabrik Grünheide.
            
            
                
                    21. Juli 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Keine Mindestlohn-Ausnahmen für Erntehelfer 
            
            
                
                    Spiegel
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die Agrarlobby hatte Sonderregeln für die Bezahlung von Saisonarbeitern gefordert. Doch das wäre ein Verstoß gegen das Grundgesetz, zeigt eine Prüfung des Landwirtschaftsministeriums. Nun soll es andere Entlastungen geben. 
            
            
                
                    15. Juli 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Westfleisch zeigt Interesse an Vion-Standorten
            
            
                
                    Fleischbranche
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Nachdem der geplante Verkauf der süddeutschen Rinderstandorte von Vion an die Premium Food Group vom Bundeskartellamt untersagt wurde, rückt nun ein neuer möglicher Interessent in den Fokus: Westfleisch prüft strategische Optionen für einen möglichen Markteintritt in Süddeutschland.
            
            
                
                    15. Juli 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Tesla will in Grünheide trotz Absatzkrise keine Jobs abbauen
            
            
                
                    Ecomento
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Tesla sieht trotz rückläufiger Neuzulassungen in Deutschland keine Gefahr für Arbeitsplätze in seiner Elektroauto-Fabrik in der Gemeinde Grünheide bei Berlin. Die Produktion liege nach Angaben des Unternehmens wieder auf dem Stand vor der letzten Produktumstellung. Das entspricht 5.000 Fahrzeugen pro Woche oder etwa 250.000 Einheiten im Jahr. Eine Sprecherin erklärte laut der Zeit, dass weder Kurzarbeit noch Stellenabbau geplant seien.
            
            
                
                    11. Juli 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Bund und Länder beraten erneut zu Pflegereform
            
            
                
                    Tagesschau
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Ab heute verhandeln Bund und Länder einmal mehr über Reformen der Pflegeversicherung. Den Kassen droht laut Experten ein Milliardendefizit. Die Krankenversicherungen warnten davor, die Probleme erneut in die Zukunft zu verschieben.
            
            
                
                    07. Juli 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Stellungnahme: Zum Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung
            
            
                
                    Deutsches Institut für Menschenrechte 
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Der Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung sieht eine strukturelle und technische Weiterentwicklung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) vor. Aus menschenrechtlicher Sicht bleibt der Entwurf jedoch hinter dem Erforderlichen zurück. Eine Stellungnahme des Deutschen Instituts für Menschenrechte zeigt auf, wie die gesetzliche Grundlage reformiert werden sollte, um notwendige menschenrechtliche Schutzpflichten für Betroffene von Menschenhandel und Ausbeutung zu erfüllen.
            
            
                
                    01. Juli 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Das Geschäft mit den Studis 
            
            
                
                    TAZ
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                 Ritik Yadav und Shivam Kumar kamen zum Studium an einer Privat-Uni nach Deutschland. Jetzt arbeiten sie beim Lieferdienst und in der Gastro. 
            
            
                
                    01. Juli 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                SPD soll Mindestlohn-Ausnahme für Landwirtschaft ablehnen
            
            
                
                    TAZ
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Das wird dem Bauernverband missfallen: Ein Antrag für den SPD-Parteitag wendet sich gegen Ausnahmen vom Mindestlohn in der Landwirtschaft.
            
            
                
                    27. Juni 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Debatte beim Bauerntag: Ist der Mindestlohn zu hoch für Saisonarbeiter?
            
            
                
                    WDR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Der Mindestlohn soll erhöht werden. Die genaue Höhe will eine Kommission am Freitag bekannt geben. Doch Bauernpräsident Joachim Rukwied grätscht jetzt mit einem Vorschlag dazwischen. Er will den Lohn für Saisonkräfte auf 80 Prozent senken. Ein Thema beim heutigen Bauerntag, für das es auch Kritik gibt.
            
            
                
                    25. Juni 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                »So niedrig kann man die Leute nicht bezahlen!«
            
            
                
                    Junge Welt 
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Brandenburg: NGG ruft Belegschaft der »Eberswalder«-Wurstfabrik zum Streik auf. Kapitalseite schlägt Lohnverlust vor. Ein Gespräch mit Veit Groß
            
            
                
                    24. Juni 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Kein Mindestlohn zweiter Klasse – DGB Bayern lehnt Vorstoß für Mindestlohn-Ausnahmen bei Saisonarbeit entschieden ab
            
            
                
                    DGB Bayern
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Der DGB Bayern weist die Forderung des Deutschen Bauernverbands, Saisonarbeitskräften künftig nur noch 80 Prozent des gesetzlichen Mindestlohns zu zahlen, mit Nachdruck zurück. Auch die Tatsache, dass sich CSU-Bundesagrarminister Alois Rainer offen für diese Pläne zeigt, stößt auf scharfe Kritik.
            
            
                
                    24. Juni 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                 Pflichten für Unternehmen - Deutschland höhlt EU Lieferkettengesetz aus 
            
            
                
                    TAZ
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Bevor die Richtlinie in Kraft tritt, will der Ministerrat die Klagerechte bei Menschenrechtsverstößen in der Lieferkette wieder abschaffen. 
            
            
                
                    24. Juni 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Bezahlung für Saisonarbeiter - Agrarminister offen für Ausnahmen beim Mindestlohn 
            
            
                
                    Tagesschau
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Nur 80 Prozent vom Mindestlohn für Saisonarbeiter - das schlägt der Bauernverband vor. Agrarminister Rainer zeigt sich offen für die Forderung. Die SPD und Gewerkschaften reagierten mit deutlicher Kritik. 
            
            
                
                    24. Juni 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Bauen mit Billiglöhnern
            
            
                
                    Junge Welt 
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Wer suchet, der findet. Und wer auf dem Bau suchet, der findet Mindestlohn- und Sozialversicherungsbetrug. Bei einer »bundesweiten Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung im Baugewerbe« – Razzien auf Baustellen – wurden am Montag etwa 300 Straf- und mehr als 400 Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet, wie die Generalzolldirektion in Bonn am Mittwoch mitteilte.
            
            
                
                    19. Juni 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Doppelte Krise - Wenn Pflegekräfte aus Osteuropa in Deutschland aushelfen 
            
            
                
                    Deutschlandfunk
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Pflegebedürftigte in Deutschland werden oft von Menschen aus Osteuropa häuslich betreut - meist von Frauen. Was heißt das für diese Angestellen aus Polen, Rumänien und Co., und wie wirkt sich ihr Fehlen auf die Pflegesituation ihrer Heimat aus? Hinrichs, Dörte/Götz, Eva-Maria www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
            
            
                
                    19. Juni 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Kampf gegen Schwarzarbeit Bundesweite Zoll-Razzia in der Baubranche
            
            
                
                    Tagesschau
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Der Zoll geht mit einer bundesweiten Razzia gegen Schwarzarbeit in der Baubranche vor. Dafür sind rund 2.800 Beamtinnen und Beamte im Einsatz. Neben Schwarzarbeit wird auch die Einhaltung des Mindestlohns kontrolliert.
            
            
                
                    16. Juni 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Mehr als nur Putzeimer schleppen
            
            
                
                    taz
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Fast ein Viertel aller Jobs erledigen Menschen ohne formale Qualifizierung. Eine Studie zeigt, wie verbreitet die Ausbeutung unter den Betroffenen ist.
            
            
                
                    12. Juni 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Tönnies darf Vion-Schlachthöfe nicht übernehmen
            
            
                
                    Ito
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Der niederländische Konzern Vion zieht sich aus Deutschland zurück und verkauft seine Schlachthöfe. Die geplante Übernahme mehrerer Standorte durch Tönnies scheitert am Bundeskartellamt.
            
            
                
                    12. Juni 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Lieferkettengesetze: Menschenrechte für eine nachhaltige Wirtschaft
            
            
                
                    FES
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Mit der Einführung von unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Deutschland und einer Reihe anderer Länder wurde
ein Paradigmenwechsel vollzogen: Unternehmen, die global agieren, können nicht länger auf Freiwilligkeit setzen.
Stattdessen gelten nun gesetzliche Verpflichtungen, die in globalen Lieferketten den Schutz von Mensch und Umwelt regeln.
            
            
                
                    01. Juni 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                "Rumänische Bauarbeiter protestieren vor den Stadtwerken
            
            
                
                    Mainpost 
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Aufgebrachte Bauarbeiter forderten ihren Lohn für geleistete Bauarbeiten ein. Die Türen blieben verschlossen. Stattdessen wurde die Polizei zu Hilfe gerufen.
            
            
                
                    29. Mai 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Workzeitung 
            
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Wer nicht arbeiten kann, schafft keinen Mehrwert für den reichsten Mann der Welt. Darum setzen seine Statthalter rund um die Welt die Arbeiterinnen und Arbeiter unter Druck. In Deutschland stossen sie auf Widerstand. 
            
            
                
                    29. Mai 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Prekäre Arbeit auf dem Bau: Ein Besuch in den Unterkünften
            
            
                
                    faz
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Glasgebäude glänzen in der Sonne, Bürotürme ragen in den Himmel, Penthouses überall. Das Europaviertel in Frankfurt ist ein Ort für besser verdienende Angestellte und Reiche.
            
            
                
                    28. Mai 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Erdbeerpflücker und Spargelstecher: Wie fair sind die Lohnzahlungen am Bodensee?
            
            
                
                    Schwäbische 
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Wie es eine gerechte Arbeitswelt auch auf den Feldern der Region für ausländische Arbeiter geben kann - und was Bauern im Bodenseekreis richtig machen.
            
            
                
                    26. Mai 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Drei Tote nach Gondelabsturz - Gedenken am Unglücksort
            
            
                
                    Nordbayern
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Horb am Neckar - Wie konnte es zu dem Gondelabsturz auf einer Brückenbaustelle mit drei Toten kommen? Viele Fragen sind offen. Fest steht nur: Laut den Ermittlern ist ein Stahlseil gerissen.
            
            
                
                    21. Mai 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Schlachthof-Ranking: Noch mehr Marktmacht für Tönnies und Westfleisch
            
            
                
                    agrarheute
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Das Schlachthof-Ranking der ISN zeigt: Die Konzentration der Fleischindustrie hat sich drastisch beschleunigt. Was das für Landwirte bedeutet.
            
            
                
                    20. Mai 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Faire Arbeit auf den Feldern: DGB fordert bessere Bedingungen für Saisonkräfte
            
            
                
                    Suedkurier
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Wenige Kontrollen, mehr Missstände: Damit gerechte Arbeit auf dem Feld Realität wird, klärt ein engagiertes Team Gastarbeiter über ihre Rechte auf – und besucht die Höfe vor Ort.
            
            
                
                    20. Mai 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Tesla mahnt reihenweise Beschäftigte ab, jetzt auch die IG Metall (zugleich Richtigstellung zu Pressemitteilungen vom 14. Oktober 2024 und 14. März 2025)
            
            
                
                    IG Metall BBS
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                 Die Werkleitung in der Gigafactory Grünheide will die Produktion mit dem neuen Model Y zu neuen Rekorden treiben – aber nicht mit mehr, sondern mit weniger Personal. Die Forderung großer Teile der Belegschaft nach Entlastung trifft Tesla scheinbar an einem wunden Punkt. Statt auf über 3.000 Beschäftigte einzugehen, die trotz aller Einschüchterungsversuche eine Petition für kurze Entlastungspausen unterschrieben haben, setzt das Tesla-Management weiter auf Abmahnungen. 
            
            
                
                    19. Mai 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Osteuropäische Spargelstecher werden in Südhessen abgezockt – Gewerkschaft: „Lukrative Masche“
            
            
                
                    FR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die Arbeitsbedingungen von Erntehelfern, die ein Spargelhof in Weiterstadt für sich arbeiten lässt, sind nicht nur prekär. Manche Arbeiter zahlen sogar drauf.
            
            
                
                    19. Mai 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Gefahr am Steuer: Illegale Fahrer in LKW
            
            
                
                    WDR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Es werden LKW-Fahrer im Land gebraucht. Unter den Logistikfirmen herrscht seit Jahren ein heftiger Preiskampf, der zu prekären und mutmaßlich auch illegalen Beschäftigungen führt. 
            
            
                
                    11. Mai 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Pioneering new migration routes: central Asian truck drivers’ experiences in the EU
            
            
                
                    tandfonline
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                A new stream of migration from Central Asia to countries of the European Union is being spearheaded by workers employed in the truck driving industry. This is part of a trend of increasing diversification of the destinations of migration from Central Asia. This paper examines how drivers exert their agency when choosing between migration destinations. 
            
            
                
                    10. Mai 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Gasaustritt in Erntehelfer-Unterkunft - Zwei Menschen tot
            
            
                
                    Die Glocke
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Durch einen Gasaustritt in einer Unterkunft für rumänische Erntehelfer sind in Ostwestfalen zwei Menschen ums Leben gekommen.
            
            
                
                    07. Mai 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Schlachtkonzern Tönnies schließt diesen Standort
            
            
                
                    agrarheute
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Nur gut ein Jahr nach der Übernahme schließt der Fleischkonzern Tönnies die Schinkenproduktion in Ahlen, NRW. Die Produktion wird verlagert.
            
            
                
                    05. Mai 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Wahl in Rumänien: Historischer Erfolg für Rechtsextremisten
            
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                In der ersten Runde der rumänischen Präsidentschaftswahl gewinnt der Rechtsextreme George Simion mit großem Abstand. Er will das Land umkrempeln. Hat ein demokratisches Rumänien noch eine Chance?
            
            
                
                    05. Mai 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Schlachtkonzern Tönnies schließt diesen Standort 
            
            
                
                    agrarheute
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Nur gut ein Jahr nach der Übernahme schließt der Fleischkonzern Tönnies die Schinkenproduktion in Ahlen, NRW. Die Produktion wird verlagert. 
            
            
                
                    05. Mai 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Faire Mobilität 2024 in Zahlen
            
            
                
                    Faire Mobilität
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die Kurzversion unserer Beratungsstatistik für das Jahr 2024 ist online. Kompakt und übersichtlich bieten wir einen Überblick über die Ergebnisse unserer Arbeit - auf Deutsch und Englisch. Insgesamt konnte Faire Mobilität 29.805 Menschen informieren und beraten. 
            
            
                
                    30. April 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Workers Memorial Day: Sichtbarkeit für die Schutzlosen
            
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Arbeitsmigrant*innen in Subunternehmen sind den Gesundheitsrisiken auf deutschen Baustellen besonders ausgesetzt
            
            
                
                    25. April 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Kommt die Kehrtwende beim Mobilitätspaket? Brüssel stellt Ruhezeitenregelung für LKW-Fahrer zur Debatte
            
            
                
                    trans.info
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Ein neuer Bericht der Europäischen Kommission zur Lage sicherer LKW-Parkplätze bringt Bewegung in eine der umstrittensten Bestimmungen des Mobilitätspakets: das Verbot, regelmäßige wöchentliche Ruhezeiten in der Fahrerkabine zu verbringen. Angesichts gravierender Infrastrukturdefizite denkt Brüssel über eine Lockerung nach – mit weitreichenden Folgen für Fahrer, Transportunternehmen und die gesamte Logistikbranche.
            
            
                
                    24. April 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                „Er sagte: ‚Nirgendwo war es so schlimm wie in Deutschland‘“
            
            
                
                    taz
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Spargelbauern holen Zigtausende Erntehelfer:innen nach Deutschland. Oft herrschen katastrophale Bedingungen, sagt die Expertin Kateryna Danilova. 
            
            
                
                    23. April 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Tesla in Grünheide: Empörung und Kritik durch IG Metall – "Betriebsräte blockieren"
            
            
                
                    FR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Kein Geld oder Besuch vom Chef? In Grünheide sorgt der Umgang mit Krankgeschriebenen für Wirbel. Tesla verteidigt den Kurs – die IG Metall spricht von Einschüchterung.
            
            
                
                    17. April 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Positionspapier zum Aufbau eines EU-Beratungsnetzwerks für mobile Beschäftigte und Arbeitsmigrant*innen 
            
            
                
                    DGB und Europäisches Unterstützungsnetzwerk für Faire Mobilität
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und das Europäische Unterstützungsnetzwerk für Faire Mobilität setzen sich für die Schaffung eines europaweiten Beratungs- und Unterstützungsnetzwerks ein, das mobile und migrantische Arbeitnehmer*innen bei der Wahrung ihrer Rechte und der Durchsetzung fairer Arbeitsbedingungen unterstützt.
            
            
                
                    17. April 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Tesla in Brandenburg: Führung und IG Metall im Streit – „Betriebsräte blockieren“
            
            
                
                    Merkur
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Konflikt bei Tesla in Grünheide und Diskussionen über Arbeitnehmerrechte: Die IG Metall fordert Antworten, doch der Betriebsrat stellt sich offenbar quer.
            
            
                
                    16. April 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                HZA-SW: Schweinfurter Zoll stoppt illegale Beschäftigung auf Glasfaserbaustellen
            
            
                
                    Presseportal
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Am vergangenen Freitag sind dem Schweinfurter Zoll bei der Überprüfung zweier Glasfaserbaustellen im Raum Kitzingen neun Arbeitnehmer mit nepalesischer Staatsangehörigkeit ins Netz gegangen, die sich illegal in Deutschland aufhielten.
            
            
                
                    15. April 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Pioneering new migration routes: central Asian truck drivers’ experiences in the EU
            
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                A new stream of migration from Central Asia to countries of the European Union is being spearheaded by workers employed in the truck driving industry. This is part of a trend of increasing diversification of the destinations of migration from Central Asia.
            
            
                
                    10. April 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Hafencity: Arbeiter wollen gegen Westfield-Center demonstrieren
            
            
                
                    NDR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die Arbeiten am Westfield-Center in der Hafencity laufen auf Hochtouren. Für die Eröffnung am Dienstag kündigt die Gewerkschaft IG BAU Bauarbeiter-Proteste an - gegen die schlechten Arbeitsbedingungen.
            
            
                
                    05. April 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Brandmäuerchen der EU
            
            
                
                    taz
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Grüne und Sozialdemokraten haben im EU-Parlament dafür gestimmt, die Lieferkettenrichtlinie zu verschieben – um Verwässerung verhindern.
            
            
                
                    03. April 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Panel Discussion: Supporting Fair Mobility in Europe
            
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Der DGB lädt in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), dem Beratungsnetzwerk Faire Mobilität und dem Projekt Fair European Labour Mobility (FELM) zu einer Veranstaltung am 9. April 2025 in Brüssel ein. 
            
            
                
                    03. April 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Kooperation mit Faire Mobilität und BABS
            
            
                
                    IG Metall Leipzig 
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Dank einer Kooperation zwischen der IG Metall, Faire Mobilität und dem BABS konnten polnische Beschäftigte arbeitsrechtlich beraten und über das duale System der Interessensvertretung informiert werden.
            
            
                
                    28. März 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Fleisch, Pakete, Spargel: Harte Jobs für den Wohlstand
            
            
                
                    ver.di PUBLIK
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Das Arbeitsschutzkontrollgesetz hat den Arbeitsschutz in der Fleischindustrie verbessert. Lehren lassen sich daraus auch für andere Branchen ziehen.
            
            
                
                    27. März 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Auseinandersetzung mit IG Metall: Chaos bei Betriebsversammlung in Grünheide
            
            
                
                    FR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die Tesla-Betriebsversammlung in Grünheide verdeutlicht, wie stark die Kluft zwischen Führungskräften und Angestellten ist. Ein Protest löste Streitigkeiten aus.
            
            
                
                    26. März 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Zahnschmerzen, Lohndumping und Kakerlaken
            
            
                
                    SZ
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                In wenigen Wochen kommen wieder Zehntausende Erntehelfer aus Osteuropa nach Deutschland. Die Gewerkschaften kritisieren schlimme Arbeitsbedingungen.
            
            
                
                    26. März 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Massive Ausbeutung von 24-Stunden-Pflegerinnen angeprangert
            
            
                
                    Schwaebische
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Ob in Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein oder Österreich: Der Internationale Gewerkschaftsrat (IGR) Bodensee kennt Fälle von alarmierenden Arbeitsbedingungen in der häuslichen 24-Stunden-Pflege.
            
            
                
                    26. März 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Schuften auf den Feldern: Saisonarbeitskräfte klagen über niedrige Löhne und schlechte Unterkünfte
            
            
                
                    FR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Bei der Ernte ist die deutsche Landwirtschaft auf Saisonarbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen. Doch ein Bericht bemängelt Probleme beim Lohn, den Unterkünften und auch sexuelle Gewalt.
            
            
                
                    25. März 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Saisonarbeit in der Landwirtschaft – IG BAU und DGB stellen Bericht vor
            
            
                
                    PM DGB
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Jetzt beginnt wieder die Erntezeit in Deutschland, Anfang April ist der offizielle Startschuss zum Spargelstechen. Viele Menschen aus dem Ausland leisten wieder die Ernte. Damit beginnt aber auch leider die Zeit für viele Beschäftigte, nicht menschenwürdig behandelt zu werden. Der Jahresbericht zur Saisonarbeit 2024 der Initiative Faire Landarbeit wirft ein Licht darauf.
            
            
                
                    25. März 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Initiative kritisiert Arbeitsbedingungen für Erntehelfer
            
            
                
                    Zeit Online
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Sie stechen Spargel, pflücken Erdbeeren oder helfen bei der Weinlese - und das zuweilen unter prekären Bedingungen: Auch in ihrem Saisonbericht 2024 prangert die gewerkschaftliche Initiative Faire Landarbeit teils illegale Beschäftigungsbedingungen für Saisonarbeiterinnen und -arbeiter in der Landwirtschaft an.
            
            
                
                    25. März 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Was auf deutschen Feldern alles schiefläuft
            
            
                
                    Tagesscahu
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Zum Beginn der Spargelsaison werden rund eine Viertelmillion Erntehelfer aus dem Ausland benötigt. Viele leiden unter unfairen Arbeitsbedingungen. Aber es gibt auch positive Entwicklungen. 
            
            
                
                    25. März 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Lieferando beschäftigt Fahrer von Subunternehmer
            
            
                
                    RBB
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Bis Montag laufen in Potsdam und Berlin die Wahlen des regionalen Betriebsrats von Lieferando, doch es könnten die letzten sein.
            
            
                
                    24. März 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Sind alle gleich vor dem Gesetz?
            
            
                
                    taz
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Seit drei Jahren kämpft Levani Idadze um den Lohn für seine Arbeit auf deutschen Erdbeerfeldern. Er zog dafür vor Gericht – und hofft nun auf Gerechtigkeit. 
            
            
                
                    23. März 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Tausende Beschäftigte am Tesla-Werk fordern Entlastung
            
            
                
                    RBB
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Mehr als 3.000 Beschäftigte am Tesla-Werk in Grünheide (Oder-Spree) haben nach Angaben der Gewerkschaft IG Metall eine Petition für eine sofortige Entlastung der Beschäftigten unterschrieben.
            
            
                
                    20. März 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Zur Arbeit gezwungen: Razzia und Festnahme in Neumünster
            
            
                
                    NDR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Das Hauptzollamt Kiel hat verschiedene Räume und ein Firmengelände in Neumünster durchsucht. Ein 52-Jähriger steht im Verdacht, Menschen monatelang auch gewaltsam zur Arbeit ohne Bezahlung gezwungen zu haben.
            
            
                
                    20. März 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Schutzwohnung für Opfer von Ausbeutung und Menschenhandel
            
            
                
                    Zeit Online 
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Für Opfer von Ausbeutung und Menschenhandel gibt es in Berlin seit Januar eine spezielle Schutzwohnung. Diese sei eine sichere und anonyme Anlaufstelle für Betroffene, sagte Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe bei der Vorstellung des Projekts. Arbeitsausbeutung sei eine oft verborgene, aber weit verbreitete Ausbeutungsform. «Wir zeigen den betroffenen Menschen, dass sie nicht allein sind.»
            
            
                
                    17. März 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                US-Autobauer soll Gehalt kranker Mitarbeiter einbehalten
            
            
                
                    MOZ
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Bei Tesla in Grünheide gibt es erneut Ärger. Laut IG Metall werden kranke Gigafactory-Mitarbeiter dazu gedrängt, ärztliche Atteste offenzulegen. Nun reagiert der US-Autobauer.
            
            
                
                    14. März 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Absatzeinbruch bei Tesla
            
            
                
                    TAZ
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Für die Tesla-Fabrik hatte Elon Musk große Pläne. Doch ob und wann erweitert wird, ist unklar. Dennoch fließt schon viel Geld für mehr Infrastruktur.
            
            
                
                    10. März 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Fahrer will Sattelzug an die Polizei übergeben weil er seit Wochen keinen Lohn bekommen hat
            
            
                
                    Mainwelle 
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Ein LKW-Fahrer hat versucht, mit seinem Sattelzug nach Hannover zu fahren, um ihn dort der Polizei zu übergeben, ist aber nur bis Hof gekommen.
            
            
                
                    09. März 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Kein Auftrag für Amazon: Streikende LKW-Fahrer setzen Logistikunternehmen unter Druck
            
            
                
                    FR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Amazon distanziert sich von Praktiken der Ausbeutung im Logistikgewerbe. Der Versandhändler hat sich nach eigener Aussage 2020 dafür entschieden, das Logistik-Unternehmen Hegelmann nach entsprechenden Vorwürfen nicht mehr zu beauftragen. Trotzdem sind nach FR-Recherchen mindestens zwei Amazon-Touren über Umwege dort gelandet.
            
            
                
                    26. Februar 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) wirkt: Das Beispiel Straßentransport
            
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                LKW-Fahrer arbeiten oft zu skandalösen Bedingungen in Subunternehmerketten. Das LkSG kann helfen, ihre Rechte geltend zu machen – das zeigen zwei Beispiele.
            
            
                
                    20. Februar 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Lastwagenfahrer aus Afrika protestiert in Hessen
            
            
                
                    FAZ
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Erinnerungen an 2023 werden wach: Damals streikten LKW-Fahrer an der Raststätte Gräfenhausen West, wie hier auf dem Bild zu sehen.
Auf mehreren deutschen Rastplätzen streiken derzeit afrikanische Lastwagenfahrer. Bei Alsfeld stoppte die Polizei den Abtransport einer Ladung durch Vetreter der Hegelmann-Gruppe, deren Eigentümer an der betroffenen Spedition beteiligt sind.
            
            
                
                    12. Februar 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                "Moderne Sklaverei" - Lkw-Fahrer demonstriert auf Parkplatz gegen Ausbeutung
            
            
                
                    SWR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Lkw-Fahrer Adam M. demonstriert seit Tagen auf einem Parkplatz bei Karlsruhe. Die Vorwürfe richten sich gegen seinen Arbeitgeber in Polen und gegen die Spedition Hegelmann aus Bruchsal.
            
            
                
                    12. Februar 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Wilder Streik eskaliert: Entführung von LKW-Fahrer bei Hegelmann-Tochterunternehmen
            
            
                
                    Perspektive Online 
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Seit einer Woche streiken 10 LKW-Fahrer:innen gegen schlechte Arbeitsbedingungen und nicht bezahlte Löhne. Ein Tochterunternehmen der baden-württembergischen Hegelmann Group reagierte mit Einschüchterungsversuchen bis hin zur Entführung eines Fahrers. Die Situation weckt Erinnerungen an einen Streik auf der Raststätte Gräfenhausen im Jahr 2023.
            
            
                
                    09. Februar 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Spedition holt sich Lkw – und lässt Fahrer in Wildeshausen zurück
            
            
                
                    buten un binnen
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Fast zwei Wochen lang hat ein Lastwagenfahrer aus Simbabwe auf der Autobahn-Raststätte in seinem Lastwagen gestreikt. Jetzt hat sein Arbeitgeber ihm einen Besuch abgestattet.
            
            
                
                    07. Februar 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Ausbeutung mit System: Arbeiter im Glasfaserausbau wird der Lohn vorenthalten – und mit Gewalt gedroht
            
            
                
                    FR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Für Deutschlands Glasfaserausbau schuften häufig osteuropäische Bauarbeiter wie Cosmin Tiberiu Oul. Doch immer wieder wird ihnen Lohn vorenthalten, berichtet das DGB-Netzwerk „Faire Mobilität“.
            
            
                
                    06. Februar 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Gezielte Ausbeutung
            
            
                
                    eurotransport
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Nach Angaben der gewerkschaftsnahen niederländischen Stiftung Road Transport Due Diligence (RTDD) sowie der Gewerkschaft Verdi fordern Lkw-Fahrer aus Simbabwe, die offiziell für Global Transporte Slovakia europaweit FTL-Transporte im Auftrag der Hegelmann-Gruppe durchführen, seit Ende Januar berechtigt ihren ausstehenden Lohn. Eine Einordnung.
            
            
                
                    06. Februar 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                „Es ist einfach zu viel“: Streik an der Autobahn – Lkw-Protest auch in Hessen
            
            
                
                    FR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die Fahrer aus Simbabwe beklagen ausstehende Löhne der Hegelmann Group. „Es ist einfach zu viel“, sagt ein Fahrer, der bei Alsfeld in Hessen steht.
            
            
                
                    04. Februar 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Darum streikt ein afrikanischer Trucker in Wildeshausen
            
            
                
                    FAZ
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Der Lkw-Fahrer aus Simbabwe steht seit einer Woche an der Raststätte Wildeshausen. Er protestiert gegen seinen Arbeitgeber, der ihm seinen versprochenen Lohn nicht bezahle.
            
            
                
                    04. Februar 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Schwere Vorwürfe gegen Tochterfirma eines deutschen Unternehmens: „Ich wurde gekidnappt“
            
            
                
                    FR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Männer aus Simbabwe streiken und berichten von rüden Methoden ihres Arbeitgebers. Eine deutsche Firma soll involviert sein. 
            
            
                
                    03. Februar 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Für Demokratie, Rechtsstaat und Menschlichkeit! Gegen Populismus und Spaltung!
            
            
                
                    PM DGB
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Wir sind erschüttert über die schreckliche Tat von Aschaffenburg, den Anschlag in Magdeburg und all die anderen Angriffe auf unsere freie Gesellschaft in der jüngsten Vergangenheit. Wir alle wollen in einer Gesellschaft leben, in der wir uns ohne Angst vor Terrorakten oder Amokläufen frei bewegen können. Und wir wünschen uns eine Gesellschaft, die sich nicht durch Rassismus und Rechtsextremismus spalten lässt. Gerade deshalb kommt es jetzt darauf an, umsetzbare und rechtsstaatliche Antworten auf Bedrohungen der freiheitlich demokratischen Gesellschaft zu finden.
            
            
                
                    31. Januar 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                CDU/CSU blockiert 23-Kilo-Grenze
            
            
                
                    ver.di
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Postdienste, Speditionen und Logistik
            
            
                
                    30. Januar 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                ver.di unterstützt protestierende LKW-Fahrer - Politik und Unternehmen müssen Missstände im Straßengütertransport endlich beenden
            
            
                
                    Presseportal
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Ver.di unterstützt protestierende LKW-Fahrer - Politik und Unternehmen müssen Missstände im Straßengütertransport endlich beenden
            
            
                
                    30. Januar 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Schleusung und illegale Beschäftigung auf dem Bau
            
            
                
                    PM Zoll
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Drei Festnahmen bei großangelegten Durchsuchungsmaßnahmen
            
            
                
                    29. Januar 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Berlin plant Schutzunterkunft für ausgebeutete Arbeitsmigranten
            
            
                
                    MiGAZIN
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Ausbeutung von billigen, ausländischen Arbeitskräften hat in Deutschland in manchen Branchen System. Bei Razzien stellen Behörden nicht selten eklatante Mängel fest. Die großen Leidtragenden solcher Ermittlungen sind oft die Arbeiter. Das soll sich in Berlin ändern.
            
            
                
                    21. Januar 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Neue soziale Konditionalität für EU-Agrarsubventionen: Bei der Lohnhöhe, der Arbeitszeit und beim Urlaubsanspruch ist noch Luft
            
            
                
                    verbaende.com
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Für die rund 500 000 Beschäftigten in der Landwirtschaft gibt es eine wichtige Nachricht: Vom 1. Januar 2025 an werden die Auszahlungen von EU-Subventionen an Agrarbetriebe auch in Deutschland an die Einhaltung von Arbeitsrechten geknüpft, in der Behördensprache wird dies "soziale Konditionalität" genannt.
            
            
                
                    20. Januar 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Schweineproduktion in Deutschland: Abstieg einer Schinkenmacht
            
            
                
                    ZEIT
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Eine Seuche bedroht deutsche Schweineproduzenten – dabei sind sie schon wegen Tierwohl-Regeln und Konkurrenz aus China unter Druck.
            
            
                
                    20. Januar 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Kein Bußgeld gegen deutsche Firmen
            
            
                
                    FR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                In Zusammenhang mit dem Streik der Lkw-Fahrer in Gräfenhausen hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle geprüft, ob deutsche Unternehmen in der Lieferkette gegen ihre Sorgfaltspflichten verstoßen haben. Bislang erhielten sie nur „Hinweise“, kein Bußgeld.
            
            
                
                    16. Januar 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Missstände in der „24-Stunden-Pflege“
            
            
                
                    TAZ
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Hunderttausende Menschen aus Ost- und Mitteleuropa arbeiten in Deutschland in der Alten- und Krankenbetreuung. Statt fairer Jobs finden sie oft unzumutbare Zustände vor.
            
            
                
                    12. Januar 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Orry Mittenmayer: vom Fahrradkurier zum Betriebsratsgründer
            
            
                
                    Deutschlandfunk Kultur
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Orry Mittenmayer kennt Lieferdienste aus erster Hand: Als sogenannter Rider belieferte er über Jahre die Kundschaft an der Haustür. 2017 gründete er den ersten Betriebsrat der Branche und kämpft seither für faire Arbeitsbedingungen.
            
            
                
                    06. Januar 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Glasfaserausbau: Prekäre Bedingungen und Lohnbetrug 
            
            
                
                    Faire Mobilität
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Seit Jahren steigt die Zahl ausländischer Beschäftigter, die auf den wandernden Baustellen unter prekären Bedingungen arbeiten. Viele melden, dass sie um ihren Lohn geprellt werden. 
            
            
                
                    01. Januar 2025
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Die gewollte Migration auf Erfolgskurs: Zahl der Fachkräfte aus Indien steigt kontinuierlich
            
            
                
                    FR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Immer mehr gut ausgebildete Menschen aus Indien kommen nach Deutschland, um hier zu studieren oder zu arbeiten. Bürokratie und Sprache sind bedeutende Hürden.
            
            
                
                    30. Dezember 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Änderung durch EU-Mobilitätspaket: Mitführungspflicht verdoppelt sich
            
            
                
                    Verkehrsrundschau
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Statt über die vergangenen 28 Tage müssen Fahrer ab dem 31. Dezember ihre Nachweise unter anderem über Lenk- und Ruhezeiten für Straßenkontrollen 56 Tage mitführen. Das gilt rückwirkend und somit für Nachweise ab dem 5. November.
            
            
                
                    15. Dezember 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Das bittere Ende einer erfolgreichen Klage in der sogenannten 24-Stunden-Pflege
            
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die häusliche Betreuung in Deutschland lebt von der Ausbeutung osteuropäischer Frauen. Nun hat eine von ihnen 32.000 Euro Lohnnachzahlung vor Gericht erstritten – das Geld erhält sie dennoch nicht.
            
            
                
                    09. Dezember 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Paketzustellung - DGB mahnt kritische Arbeitsbedingungen an
            
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat die Arbeitsbedingungen für Paketzusteller in der Vorweihnachtszeit kritisiert. Die Branchenkoordinatorin für Kurier- und Paketdienste, Morgenroth, sagte im Deutschlandfunk, Beschäftigte verschiedener Sub-Unternehmer berichteten von 12-stündigen Arbeitstagen.
            
            
                
                    08. Dezember 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                LKW-Fahrer am Limit
            
            
                
                    NDR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Sie transportieren wichtige Waren und Güter und sorgen auch mit dafür, dass Black Friday-Pakete und Weihnachtsgeschenke schnell ankommen: insbesondere ausländische LKW-Fahrer:innen arbeiten meist unter miserablen und oft illegalen Bedingungen, nur wer kontrolliert? Journalist Edgar Verheyen nimmt uns in dieser 11KM-Folge mit auf LKW-Raststätten und in ein komplexes System von Ausbeutung, Subunternehmern und Kontrolllücken.
            
            
                
                    29. November 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Der tödlichste Arbeitsplatz Deutschlands
            
            
                
                    zeit online
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                In keiner Branche verunglücken so viele Arbeiter wie auf dem Bau. Migrantische Beschäftigte sind besonders betroffen. Jetzt wehren sich einige von ihnen.
            
            
                
                    29. November 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Eine verpasste Chance: Das neue Postgesetz und die Arbeitsbedingungen in der Paketzustellung
            
            
                
                    Faire Mobilität
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Gespräch mit Piotr Mazurek, Branchenkoordinator für die Kurier- und Paketdienste bei Faire Mobilität
            
            
                
                    29. November 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Faire Mobilität – Interview mit Anna Weirich
            
            
                
                    mobifair
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                mobifair: mobifair verfolgt bereits seit Jahren die Arbeit von Faire Mobilität. Schön, dass wir unseren Lesern mit diesem Interview nun einen Einblick in diese Arbeit geben können. Anna was machst du eigentlich, wenn du für die Faire Mobilität im Einsatz bist?
            
            
                
                    28. November 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Schlachtkonzern Tönnies gibt seinen Namen auf, benennt Holding neu
            
            
                
                    agarheute
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Deutschlands größter Schlachtkonzern, die Tönnies Holding ApS & Co. KG, firmiert um. Ab dem 1. Januar 2025 wird die Holding als Premium Food Group (PFG) auftreten. Das gab das Unternehmen heute (6.11.) bekannt.
            
            
                
                    06. November 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Tesla-Beschäftigte in Grünheide bekommen mehr Geld
            
            
                
                    spiegel
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Gewerkschafter kritisieren die hohe Arbeitsbelastung und einen fehlenden Tarifvertrag bei Tesla in Grünheide. Nun zahlt der E-Auto-Hersteller seinen Beschäftigten dort mehr Geld und rühmt sich seiner Flexibilität.
            
            
                
                    05. November 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Behörden überprüfen Saisonarbeiterwohnungen in Wesselburen
            
            
                
                    NDR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Vor zwei Monaten brennt ein Haus, in dem Erntehelfer leben. Die Feuerwehr stellt fest: Rettungswege sind verbaut.
            
            
                
                    23. Oktober 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                „Erfolg wäre ein erstes Loch in der Mauer“
            
            
                
                    IG Metall
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Gewerkschaften in Schweden und Deutschland haben ein gemeinsames Ziel: gute Arbeitsbedingungen bei Tesla. Ein Interview mit Arturo Vasquez Sandoval von der schwedischen IF Metall und Jannes Bojert von der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen über Solidarität in einem Unternehmen, das Gewerkschaften bekämpft.
            
            
                
                    22. Oktober 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                »Vorschriften kommen nicht in der Kabine an«
            
            
                
                    Junge Welt
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                EuGH-Urteil zu Pausenregeln für Fernfahrer ändert nichts an ausbeuterischer Praxis. Ein Gespräch mit Michael Wahl
            
            
                
                    15. Oktober 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                IG Metall: Tesla kündigt Betriebsratsmitglied in Grünheide fristlos
            
            
                
                    Tagesschau
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Der E-Automobilhersteller Tesla hat laut der Gewerkschaft IG Metall Berlin-Brandenburg Anfang Oktober einem gewerkschaftlich organisiertem Ersatzmitglied des Betriebsrats die fristlose Kündigung ausgesprochen. Der Betriebsrat der Fabrik in Grünheide hatte der Kündigung zugestimmt.
            
            
                
                    15. Oktober 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Arbeitsschutz stärken: Lehren aus der Fleischindustrie
            
            
                
                    Hans Böckler Stiftung
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Könnte das Arbeitsschutzkontrollgesetz auch in anderen Branchen funktionieren? HSI-Direktor Ernesto Klengel sowie Anneliese Kärcher und Manfred Walser von der Uni Mainz gehen der Frage nach.
            
            
                
                    11. Oktober 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Gegen Ausbeutung entlang der globalen Lieferketten
            
            
                
                    Verdi
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Auf der dritten Internationalen Konferenz im Handel von ver.di, der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem Netzwerk tie global ging es um die Arbeitsbedingungen der Zukunft und gelebte Solidarität
            
            
                
                    10. Oktober 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                US-Elektroautohersteller: Tesla übernimmt 500 Leiharbeiter in Grünheide
            
            
                
                    Tagesschau
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Der US-Elektroautobauer Tesla will trotz schwieriger Marktlage in seiner Fabrik in Grünheide bei Berlin 500 Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter übernehmen. Die Geschäftsführung habe entschieden, dass sie zum 1. November fest übernommen würden, teilte das Unternehmen mit.
            
            
                
                    10. Oktober 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                EuGH-Entscheidung zu Mobilitätspaket: Rückkehrpflicht für Lkw fällt
            
            
                
                    Verkehrsrundschau
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Verschieden EU-Mitgliedsländer hatten Klage gegen Teile des Pakets erhoben. Nun hat der Europäische Gerichtshof sein Urteil gefällt.
            
            
                
                    04. Oktober 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Tesla verteidigt Hausbesuche bei Krankmeldung
            
            
                
                    Tagesschau
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Führungskräfte des Tesla-Werks in Grünheide haben häufig krankgeschriebene Mitarbeiter zuhause aufgesucht. Der Werksleiter verteidigt das Vorgehen - die Gewerkschaft IG Metall spricht von einer "abwegigen Aktion".
            
            
                
                    26. September 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Zoll geht gegen Schwarzarbeit in der Pflege vor
            
            
                
                    Spiegel Panorama
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die Pflegekräfte wurden in Rumänien rekrutiert, Sozialabgaben für sie nicht regulär bezahlt: Rund 200 Einsatzkräfte durchsuchten Wohnungen und Geschäftsräume, um Beweise für Schwarzarbeit in der Pflege zu finden.
            
            
                
                    18. September 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Saisonarbeit auf Feldern: Arbeitsbedingungen weiter prekär
            
            
                
                    WDR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Niedriglöhne, mangelhafte Unterkünfte: Die Arbeitsbedingungen von Saisonarbeitern sind weiter schwierig, kritisiert eine Studie. Die Durchsetzung von berechtigten Forderungen bleibe.
            
            
                
                    18. September 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Erklärung: Gegen den Rechtsruck hilft Solidarität
            
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Der Bundesmigrationsausschuss von ver.di wendet sich in einer Erklärung gegen die Normalisierung rechtsextremer Forderungen durch die etablierten Parteien in der Debatte nach dem Anschlag von Solingen. Rassismus und Nationalismus bieten keine Antwort auf Zukunftsängste und Sorgen.
            
            
                
                    18. September 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Linke kritisieren Arbeitsbedingungen und Elon Musk
            
            
                
                    MOZ
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die Linken prangern Missstände in der Tesla Gigafactory in Grünheide an. Arbeitsunfälle und Umweltverstöße gehören zum Alltag. Die Landesregierung stehe untätig daneben, heißt es.
            
            
                
                    10. September 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Nachfrage nach Sklaven gibt es auch in Deutschland: Wie Aktivisten dagegen ankämpfen
            
            
                
                    Focus
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Offiziell gilt Sklaverei als abgeschafft. Trotzdem fallen nach wie vor Millionen Frauen, Kinder und Männer dem Menschenhandel in die Hände. Wie die Händler ihre Opfer fangen, was mit ihnen passiert und wie die preisgekrönte Organisation eLiberare Betroffenen hilft.
            
            
                
                    06. September 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Kommission trifft sich: Wann und wie steigt der Mindestlohn?
            
            
                
                    Tagesspiegel
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                An diesem Mittwoch beraten die Sozialpartner das weitere Vorgehen. Das Thema Mindestlohn könnte im nächsten Jahr wieder zum Thema im Bundestagswahlkampf werden.
            
            
                
                    04. September 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Pflegepersonal mit und ohne Ausbildung: So steigt der Mindestlohn bis 2025
            
            
                
                    Allgäuer Zeitung
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege. Der Mindestlohn wird 2024 zum 1. Mai und 1. Dezember auch für Kräfte ohne Ausbildung erhöht. Alle Infos im Überblick.
            
            
                
                    30. August 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Umweltaktivisten kündigen „heiße Phase“ in Grünheide an – die Lage
            
            
                
                    MOZ
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Wenn Tesla seine Gigafactory in Grünheide erweitern will, muss der neue Landtag erst dem Flächenverkauf zustimmen. Das Protestcamp will den Verkauf verhindern.
            
            
                
                    27. August 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Glasfaserausbau: Jung und Deutsche Glasfaser wollen Ausbeutung besser verhindern
            
            
                
                    SR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Bei einem Treffen am Montag haben sich der Saar-Arbeitsminister Jung und Deutsche Glasfaser-Geschäftsführer Schachtsiek auf konkrete Maßnahmen geeinigt, um mögliche Missstände im Glasfaserausbau künftig stärker zu bekämpfen. So sollen Bauarbeiter auf Informationsveranstaltungen über ihre Rechte informiert werden.
            
            
                
                    27. August 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Moderne Sklavenarbeit: Arbeitsausbeutung in NRW
            
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Heute ist der Gedenktag für die Opfer der Sklaverei und des transatlantischen Sklavenhandels. Sklavenarbeit gibt es auch in NRW.
            
            
                
                    23. August 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Bittere Früchte: Ausbeutung in der Landwirtschaft
            
            
                
                    WDR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Der Film verfolgt die Spuren von Obst und Gemüse aus unserem Einkaufswagen zurück zu verschiedenen Anbauflächen in ganz Europa.
            
            
                
                    21. August 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Amazon: Schweißtreibende Ausbeutung
            
            
                
                    ND
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Gewerkschaften fordern von Amazon besseren Schutz vor extremer Hitze
            
            
                
                    16. August 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Endlich Schluss mit der Ausbeutung?
            
            
                
                    Frankfurter Allgemeine
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die EU will mit dem Lieferkettengesetz für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards sorgen. Es gilt als Bürokratiemonster, doch kann darin auch eine Chance für Handelsunternehmen liegen?
            
            
                
                    05. August 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Ausbeutung in Deutschland: Prügel, Entführungen und verweigerter Lohn
            
            
                
                    Tagesspiegel
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Auch in Deutschland arbeiten Menschen in allen Branchen unter katastrophalen Bedingungen. EU-Bürger sind ebenso betroffen wie Migranten. Kann eine neue Richtlinie Abhilfe schaffen?
            
            
                
                    05. August 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Tesla legt Ausbau des Werks in Grünheide auf Eis
            
            
                
                    Heise
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die Nachfrage nach E-Autos sinkt, vor der Haustür protestieren Bürgerinitiativen und Umweltschützer: Tesla will mit dem Ausbau seines Werks erst mal abwarten.
            
            
                
                    03. August 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Jung bestellt Deutsche Glasfaser zum Krisengespräch
            
            
                
                    SR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Arbeitsminister Jung will die teils katastrophalen Arbeitsbedingungen im Glasfaserausbau langfristig verbessern. Dafür soll es Ende August ein Krisengespräch mit der Deutschen Glasfaser geben. Hintergrund ist eine SR-Recherche, wonach ausländische Bauarbeiter im Saarland offenbar teils keinen Lohn für ihre Arbeit erhalten haben.
            
            
                
                    31. Juli 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Internationaler Tag gegen Menschenhandel
            
            
                
                    RBB
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Sie leben oft isoliert, sind unscheinbar und fallen kaum auf. Und doch gibt es sie in unserer Nachbarschaft: Menschen, die von Menschenhandel betroffen sind. Solche, die aktuell noch ausgebeutet werden und solche, denen bereits geholfen wird.
            
            
                
                    30. Juli 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Menschenrechtsinstitut: Opfer von Ausbeutung brauchen sichere Orte
            
            
                
                    Tagesschau
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die Unterkünfte für ausländische Arbeitskräfte sind oft ärmlich und teuer. Wer sich dagegen wehrt, muss sogar mit Gewalt rechnen. Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert deswegen mehr Schutz und eine angemessene Unterbringung.
            
            
                
                    29. Juli 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Mehr Zwangsarbeit, wenig Hilfe
            
            
                
                    TAZ
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert einen besseren Schutz für Betroffene von Menschenhandel zum Zweck der Arbeitsausbeutung.
            
            
                
                    26. Juli 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Pflege um jeden Preis: Das Geschäft mit der 24-Stunden-Betreuung
            
            
                
                    BR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                In Deutschland gibt es über fünf Millionen Pflegebedürftige. Pflegeheime werden teurer, die Betreuung zu Hause oft nicht möglich. Ausländische 24-Stunden-Betreuungskräfte sind gefragt. Für sie ist es aber ein Geschäft ohne verbindliche Regelungen.
            
            
                
                    25. Juli 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Familien am Limit: Pflegekrise in Deutschland
            
            
                
                    ARD
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Familie Kusterer aus Schömberg hat sich ihr Leben anders vorgestellt. Die Mutter hat Multiple Sklerose, ist auf Pflege angewiesen. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, seit 10 Jahren.
            
            
                
                    25. Juli 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Was droht dem Panzer-Paten von Gräfenhausen?
            
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Der legendäre Trucker-Streik von Gräfenhausen war ein voller Erfolg – zumindest für die Fahrer von damals. Denn der Lohnklau-Boss ist sich treu geblieben. Obwohl ihm in Deutschland Knast droht – wegen Einfuhr einer Kriegswaffe.
            
            
                
                    23. Juli 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Schlachterei: Was hat das Arbeitsschutzkontrollgesetz gebracht?
            
            
                
                    WDR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Am 1. Januar 2021 ist das Arbeitsschutzkontrollgesetz in Kraft getreten. In Betrieben der Fleischindustrie ist Leiharbeit nun im Kernbereich von Schlachtung und Zerlegung verboten. Trotzdem sind damit nicht alle Mängel beseitigt, hat Brigitte Jünger beobachtet.
            
            
                
                    23. Juli 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                DGB-Beschäftigtenbefragung: Gute Arbeit – für alle?
            
            
                
                    TAZ
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Migrantische Beschäftigte arbeiten häufiger in prekären Verhältnissen, zeigt eine Untersuchung des DGB. Etwa ein Drittel arbeitet in Helfertätigkeiten.
            
            
                
                    22. Juli 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                So ist es, ich zu sein: Pflegekraft aus dem Ausland
            
            
                
                    Fluter
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Ewa, 59, ist zum Arbeiten aus Polen nach Deutschland gekommen. Hier erzählt sie von Ausbeutung, psychischer Belastung, Sterbebegleitung – und warum sie ihren Job trotz allem gerne macht
            
            
                
                    22. Juli 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Ausbeutung von Arbeitsmigranten
            
            
                
                    Stern
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Auf dem Bau, im LKW oder Fleischbetrieb: Viele Jobs in Deutschland machen nur noch Migranten – oft werden sie dabei ausgebeutet. Wie ließe sich ihre Situation verbessern?
            
            
                
                    19. Juli 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Kasel-Golzig: Erntehelfer im Spreewald gestorben - wohl keine Fremdeinwirkung
            
            
                
                    Tagesschau
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Im Spreewald ist ein Gurken-Erntehelfer gestorben. Das berichtete die Polizeidirektion Süd am Montag.
            
            
                
                    15. Juli 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Postgesetz: Bundesrat lässt Chance auf Verbesserungen verstreichen
            
            
                
                    VerDi
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert die Entschließungen des Bundesrates zu dem am heutigen Freitag (5. Juli 2024) von der Länderkammer gebilligten Postgesetz. „Mit seinen Entschließungen hat der Bundesrat eine Chance verstreichen lassen, für besseren Gesundheitsschutz der Beschäftigten zu sorgen und die massiven Probleme mit prekärer Beschäftigung anzugehen“, sagte Andrea Kocsis, stellvertretende ver.di-Vorsitzende.
            
            
                
                    11. Juli 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Reinigungskräfte - Dreckiges Geschäft
            
            
                
                    Zeit Online
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Im EU-Parlament klagen Putzkräfte über Schikane und Machtmissbrauch durch Subunternehmer und Aufseher. Trotz Beschwerden ändert sich seit Jahren nichts.
            
            
                
                    08. Juli 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Studie zu Paketlieferanten: Linke für Verbot von Subunternehmen
            
            
                
                    TAZ
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Lange Arbeitstage, miese Arbeitsbedingungen – eine Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung blickt auf die Situation von Paketzusteller*innen.
            
            
                
                    26. Juni 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Truckeralltag in Hessen: Schlafen auf Knopfdruck ist schwer
            
            
                
                    FR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Übermüdung hinterm Lenkrad ist gefährlich. Auf der Raststätte Taunusblick informiere Beraterinnen über Arbeitsrechte der Speditionsbranche
            
            
                
                    24. Juni 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Die Streiks von Gräfenhausen wirken nach
            
            
                
                    FR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die meisten Ermittlungsverfahren in Zusammenhang mit den Streiks von Gräfenhausen und ein Präventionsprojekt laufen. Es gibt noch viel zu tun gegen die Missstände in der Transportbranche.
            
            
                
                    24. Juni 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Ernte mit Erschwernissen
            
            
                
                    Frankfurter Allgemeine
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Am Montag, den 24. Juni, endet traditionell die Spargelsaison. Für die Bauern war sie eher durchwachsen, wegen des Wetters und des Mindestlohns.
            
            
                
                    22. Juni 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Die Ausbeutung von Arbeitsmigranten hat in Deutschland lange Tradition
            
            
                
                    Migazin
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Journalist Sascha Lübbe ist eingetaucht in eine parallele Arbeitswelt in Deutschland. Seine Recherchen und Beobachtungen hat er festgehalten in seinem neuen Buch „Ganz unten im System“. Er schreibt über eine Welt, in der ausländische Arbeiter im großen Stil ausgebeutet werden. Im Gespräch erklärt er diese halblegale Schattenwelt.
            
            
                
                    17. Juni 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Glasfaserausbau: Arbeiter-Ausbeutung mit System?
            
            
                
                    SR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Mehrere ausländische Bauarbeiter, die Glasfaser verlegt haben, haben offenbar wiederholt keinen Lohn erhalten. Eine SR-Recherche hat Fälle aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg dokumentiert. Die beschuldigten Firmen müssen sich zurzeit mehrfach vor Gericht verantworten.
            
            
                
                    12. Juni 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                ILO-Übereinkommen Nr. 184 über den Arbeitsschutz in der Landwirtschaft von Deutschland ratifiziert
            
            
                
                    BMAS
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Deutschland hat das ILO-Übereinkommen Nr. 184 über den Arbeitsschutz in der Landwirtschaft ratifiziert. Das Übereinkommen ist das erste internationale Instrument, das umfassende Mindeststandards in Bezug auf die Sicherheit und den Gesundheitsschutz für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Landwirtschaft normiert. Damit setzen wir eine Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag um und senden zugleich ein starkes Signal zur Förderung des Arbeitsschutzes in der Landwirtschaft weltweit. Die Ratifikation ist in enger Kooperation mit den deutschen Sozialpartnern erfolgt.
            
            
                
                    12. Juni 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                 4.000 Schweine in Perleberger Schlachthof wegen Afrikanischer Schweinpest getötet
            
            
                
                    RBB24
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Nach einem bestätigten Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in einer Schweinehaltung in Mecklenburg-Vorpommern, musste auch der Schlachthof im Perleberger Ortsteil Quitzow (Landkreis Prignitz) 4.000 Tiere töten.
            
            
                
                    07. Juni 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Schlachtkonzern Vion erwägt Rückzug aus Deutschland
            
            
                
                    agrarheute
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Erst Schließung und Verkaufsabsichten – nun der Fokus auf die Benelux-Region: Beim Schlachtunternehmen Vion stehen große Veränderungen an.
            
            
                
                    04. Juni 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                An fünf Tagen im Juni: Tesla legt Autoproduktion in Grünheide zeitweise auf Eis
            
            
                
                    Tagesspiegel
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Für Upgrades und Optimierungsmaßnahmen legt Tesla in seiner Fabrik in Brandenburg im Juni mehrere Produktionspausen ein. Der E-Autohersteller spricht von kurzen Boxenstopps.
            
            
                
                    04. Juni 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Arbeitswelt: Ausbeutung ist nicht passé
            
            
                
                    Hans Böckler Stiftung
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Wie viele Fälle von strafrechtlich relevanter Arbeitsausbeutung es in Deutschland gibt, ist unklar. Bekannt ist jedoch, wie die Erpressungsmechanismen funktionieren.
            
            
                
                    31. Mai 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Zeitung: Brasilien setzt Vermittlung von Pflegekräften aus
            
            
                
                    Evangelische Zeitung
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Weil in Deutschland Pflegepersonal fehlt, setzt die Bundesregierung auf Hilfe aus dem Ausland. Doch das ist schwieriger als gedacht. Brasilien kündigt offenbar die Zusammenarbeit auf.
            
            
                
                    30. Mai 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Tönnies und Westfleisch trotzen sinkenden Schlachtzahlen und steigern
            
            
                
                    LandundForst
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Bei weiter sinkenden Schlachtzahlen setzt sich der Konzentrationsprozess in der Schlachtbranche fort. Die Top-10-Betriebe vereinen über 80 Prozent der Schlachtungen.
            
            
                
                    28. Mai 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Ausbeutung als Folge der europäischen Freizügigkeit?
            
            
                
                    WDR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                In der EU können sich Menschen frei bewegen und überall arbeiten. Laut DGB werden dadurch noch immer viele Arbeitskräfte aus dem Ausland ausgenutzt.
            
            
                
                    28. Mai 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Gesundheitsminister Lauterbach"Explosionsartiger" Anstieg der Pflegebedürftigen
            
            
                
                    Tagesschau
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Ein Plus von 360.000 statt 50.000: Die Zahl der Pflegebedürftigen ist 2023 bundesweit deutlich stärker gestiegen, als von der Regierung erwartet. Minister Lauterbach zufolge dürfte das auch mit den Jahrgängen der Babyboomer zu tun haben.
            
            
                
                    27. Mai 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Ausbeutung von Arbeitsmigranten in Deutschland „an der Tagesordnung“: 2450 Euro Miete für zwei Zimmer
            
            
                
                    FR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Frankfurt - In einem Wohnheim in Frankfurt beginnt Sascha Lübbe seine Reise durch die Welt der Arbeitsmigranten und -migrantinnen in Deutschland. Hier trifft er den Rumänen Fabiu, der seit neun Jahren für wenig Geld auf deutschen Baustellen schafft, sechs Tage die Woche, oft zehn Stunden lang. Wie leben er und die anderen? Davon handelt Lübbes Buch „Ganz unten im System“.
            
            
                
                    26. Mai 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Reinigungskräfte am schlechtesten bezahlt
            
            
                
                    RegionalHeute
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Wiesbaden. In keiner anderen Berufsgruppe verdienen Angestellte so wenig wie im Reinigungssektor. Das ergibt sich aus Erhebungen des Statistischen Bundesamts, die das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) aufbereitet hat und über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten.
            
            
                
                    26. Mai 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Bayrische Unikliniken: »Wie drittklassige Menschen behandelt«
            
            
                
                    ND-Aktuell
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die Beschäftigten bei uns sind alle in der Niedriglohngruppe. Wir bekommen 13,50 Euro die Stunde, beziehen kein Weihnachts- oder Urlaubsgeld und erhalten auch keine Lohnerhöhungen bei längerer Betriebszugehörigkeit. In Regensburg hat nur unsere Firma, die Krankenhaus-Dienstleistungs-Gesellschaft (KDL), so eine Regelung. Unsere Forderung ist, dass wir denselben Tarifvertrag bekommen wie alle anderen Mitarbeiter*innen des Klinikums. Dieselben Rechte und dasselbe Gehalt wie die Kolleg*innen, die direkt bei den Kliniken beschäftigt sind.
            
            
                
                    26. Mai 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                FES diskurs | Helfer oder doch Fachkräfte?
            
            
                
                    FES
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Migrantische Beschäftigte im deutschen Hochbau. Neues FES diskurs analysiert die Situation migrantischer Beschäftigter auf deutschen Baustelle.
            
            
                
                    22. Mai 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Hamburger Hafen: Kritik wegen langer Wartezeiten für Lkw
            
            
                
                    NDR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Im Hamburger Hafen gibt es offenbar seit Wochen erhebliche Probleme bei der Lkw-Abfertigung an den Containerterminals. Der Verband Straßengüterverkehr und Logistik Hamburg (VSH) beklagt lange Wartezeiten und zu wenig Abfertigungskapazitäten. Hintergrund sind wohl IT- und Personalprobleme.
            
            
                
                    21. Mai 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Pflege von Angehörigen zu Hause wird immer teurer – nur 46 Prozent arbeiten Vollzeit
            
            
                
                    Welt
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Laut einer Studie im Auftrag eines AOK-Institutes ist die Pflege für Angehörige teurer geworden. Oft sind es Frauen, die Angehörige zu Hause betreuen und dafür nur noch in Teilzeit arbeiten. Die AOK fürchtet einen Weg in die Altersarmut.
            
            
                
                    21. Mai 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                «Sie werden als Gemeindevertreter kein schönes Leben mehr haben»: Elon Musk und Tesla spalten die Brandenburger Gemeinde Grünheide
            
            
                
                    NZZ
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Das einzige E-Auto-Werk von Tesla in Europa beschert einer kleinen Brandenburger Gemeinde Arbeitsplätze und Steuereinnahmen. Doch Gegner und Befürworter der Ansiedlung stehen sich unversöhnlich gegenüber.
            
            
                
                    18. Mai 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Bauleute streiken zum ersten Mal seit 17 Jahren
            
            
                
                    Zeit Online
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Mehr als 1.000 Mitarbeitende haben an Niedersachsens Baustellen die Arbeit niedergelegt. Damit beginnt eine bundesweite Warnstreikwelle im Baugewerbe.
            
            
                
                    13. Mai 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Tesla-Gegner versuchen auf Werksgelände vorzudringen - Lage wieder ruhig
            
            
                
                    RBB
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Hunderte Aktivisten haben sich am Freitag auf dem Weg zum Tesla-Werk in Grünheide gemacht. Manche haben versucht, auf das Werksgelände zu gelangen. Die Polizei hat das nach eigenen Angaben verhindert, es gab mehrere Festnahmen.
            
            
                
                    11. Mai 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Hamburger Prozess um Menschenhandel begonnen
            
            
                
                    Hamburger Abendblatt
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Hamburg (dpa/lno). Sie sollen drei Köchen die Pässe abgenommen haben, die Inder mussten laut Anklage für sehr wenig Geld viele Stunden in der Küche schuften. Nun hat ein Prozess gegen zwei Männer begonnen.
            
            
                
                    10. Mai 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Mehr als die Hälfte der Überstunden 2023 unbezahlt
            
            
                
                    Tagesschau
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Beschäftigte haben in Deutschland 2023 weniger Überstunden geleistet als im Vorjahr. Mehr als die Hälfte davon sind jedoch unbezahlt. Das zeigen laut einem Medienbericht Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.
            
            
                
                    09. Mai 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Stellungnahme gegen Rechtsextremismus
            
            
                
                    Arbeitskreis gewerkschaftsnaher arbeitsrechtlicher Beratungsstellen
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Als Arbeitskreis gewerkschaftsnaher arbeitsrechtlicher Beratungsstellen sagen wir: Nein zu Rechtsextremismus und nein zu Vertreibungsplänen rechtsextremer Politiker*innen
            
            
                
                    08. Mai 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Tesla stoppt Produktion in Grünheide für vier Tage
            
            
                
                    Die Presse
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Hintergrund sind angekündigte Protestaktionen beim Werk nahe Berlin. Der Elektroautobauer stößt mit seiner geplanten Werkserweiterung in Grünheide auf Widerstand.
            
            
                
                    07. Mai 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Die Tricks mit Post und Paketen
            
            
                
                    NDR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Briefe kommen zu spät, Pakete werden schlampig zugestellt oder kommen kaputt an. Auch 2023 gab es Zehntausende Beschwerden über die Post bei der Bundesnetzagentur. Und die Post? Die lagert ihr Geschäft von den ursprünglichen Filialen immer mehr auf Kioske und Paketshops aus. Und das zu schweren Vertragsbedingungen für die Betreiber der Shops. Was in der Stadt zu langen Wartezeiten führt, klappt auf dem Land manchmal gar nicht. Dort fehlt es an Postfilialen. Lange Wege sind die Folge. Und das sorgt für Frust.
            
            
                
                    02. Mai 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Paketzusteller wollen nicht länger ausgeliefert sein
            
            
                
                    Jacobin
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                In der Paketzustellung werden überwiegend migrantische Beschäftigte mithilfe dubioser Subunternehmerketten im Auftrag der großen Player wie Hermes oder Amazon ausgebeutet. Doch sie beginnen, sich zu wehren.
            
            
                
                    01. Mai 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Jenseits vom Bohei am ersten Mai
            
            
                
                    ND-Aktuell
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                In der Paketbranche haben Gewerkschaften einen schweren Stand, Beschäftigte kämpfen mit eigenen Mitteln
            
            
                
                    29. April 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Dumpinglöhne, extrem lange Arbeitszeiten und sogar Hunger? Das alles für den Zugang zum Highspeed-Internet via Glasfaser in Deutschland?
            
            
                
                    Aktuelle Sozialpolitik
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Der eine oder andere wird es in den vergangenen Monaten im eigenen Haushalt erlebt haben: endlich gibt es einen Glasfaser-Anschluss und damit die Zugangsmöglichkeit zum stabilen schnellen Internet. Und man wird sich an die dafür notwendigen Bauarbeiten erinnern. Und die haben so manchem, anders als das sprichwörtliche Bohren beim Zahnarzt, doch sehr weh getan.
            
            
                
                    27. April 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Fleischindustrie: NGG fordert neue EU-Richtlinie
            
            
                
                    Fleischwirtschaft
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die Europäische Föderation der Lebensmittel-, Landwirtschafts- und Tourismusgewerkschaft (EFFAT) und die NGG haben das EU-weite Projekt #MeatTheStandards für verbesserte Arbeitsbedingungen in der europäischen Fleischindustrie erfolgreich abgeschlossen und vergangene Woche in Berlin vorgestellt.
            
            
                
                    26. April 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Tesla will trotz Stellenabbaus in Grünheide wachsen
            
            
                
                    RBB24
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                400 Stellen will Tesla wil in Grünheide abbauen. Das Werk soll trotzdem wachsen. Nach einer Bürgerbefragung wurden die Pläne noch einmal überarbeitet. Jetzt hat das Unternehmen unter den Bebauungsplan mit Anwohnern und anderen diskutiert.
            
            
                
                    24. April 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                EU-Kartellamt gibt grünes Licht: Tönnies übernimmt Vion-Schlachthof
            
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Der Fleischriese Vion hat dieses Jahr einige Betriebe abgestoßen. Dass Tönnies den Vion-Betrieb in Altenburg übernehmen kann, hat das EU-Kartellamt jetzt genehmigt.
            
            
                
                    24. April 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Tesla will in Grünheide 400 feste Stellen abbauen
            
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die Sparpläne von Tesla betreffen nun auch feste Stellen in Deutschland. Bei dem Jobabbau sollen aber Kündigungen vermieden werden. Tesla leidet unter einer ausgeprägten Absatzschwäche.
            
            
                
                    23. April 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Musk vollzieht Job-Kahlschlag bei Tesla: Ein Viertel der Belegschaft in Grünheide muss gehen
            
            
                
                    FR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Tesla-Boss Musk reagiert auf die Flaute am Elektroauto-Markt mit einem radikalen Personalabbau. Enorm trifft es den deutschen Standort in Grünheide.
            
            
                
                    22. April 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Zollbrief sorgt für Aufsehen: Paketbranche ein Hotspot für organisierte Kriminalität?
            
            
                
                    FR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Untersuchungen der Generalzolldirektion offenbaren: In der Paketbranche scheint schwere strukturelle und organisierte Kriminalität vertreten zu sein. Welche Ausmaße nimmt das Problem an?
            
            
                
                    21. April 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Europa braucht härtere Regeln gegen Gewerkschaftsfeinde
            
            
                
                    FR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Amazon und andere Konzerne beuten Beschäftigte aus und bekämpfen ihre Vertretungen. Die EU muss handeln. Ein Gastbeitrag von Gabriele Bischoff, Agnes Jongerius und Oliver Roethig.
            
            
                
                    17. April 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Ausbeutung auf Europas Straßen: LKW-Fahrer am Limit
            
            
                
                    BR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Viele LKW-Fahrer haben nicht nur mit mangelnden Rastplätzen und Zeitdruck zu kämpfen, sondern auch mit Ausbeutung. Vor allem osteuropäische Speditionen bezahlen weit unter Tarif oder behandeln ihre Fahrer sogar wie Sklaven. Kontrolle: Fehlanzeige.
            
            
                
                    17. April 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                IG Metall-Betriebsräte bei Tesla gegen Personalabbau
            
            
                
                    IG metall-bbs
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                "Die IG Metallerinnen und Metaller im Tesla-Betriebsrat äußern sich in einer Pressemitteilung zu den angekündigten Entlassungen weltweit: "In den nächsten Tagen und Wochen werden wir uns mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln dafür einsetzen, dass so viele Kolleginnen und Kollegen wie möglich bei uns bleiben können."
            
            
                
                    17. April 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Wie schlimm könnte es für Tesla-Mitarbeiter in Grünheide werden?
            
            
                
                    radioeins
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Noch ist unklar, ob und wieviele Jobs bei Tesla am Standort Grünheide wegfallen. Aber die Medienberichten, die sich auf Firmenchef Musk berufen, lassen die 12.000 Mitarbeiter in Grünheide aufhorchen. Tesla-Chef Musk will weltweit jede zehnte Stelle streichen - in jedem Unternehmensbereich sollen Kosten gesenkt werden. Dirk Schulze, IG Metall-Bezirksleiter Berlin-Brandenburg-Sachsen, erklärte auf radioeins, dass die Gerüchteküche am Brodeln sei.
            
            
                
                    16. April 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                 Verletzter Fernfahrer: "Kriminelle Praxis" in der Logistik?
            
            
                
                    BR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Pfefferspray, Todesdrohungen und Lohndumping: Es geht um eine tätliche Auseinandersetzung auf einem schwäbischen Rastplatz – laut Gewerkschaft in der Branche kein Einzelfall. Der Speditionschef bestreitet alles. Was die Gewerkschaft fordert.
            
            
                
                    16. April 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Tesla in Grünheide: Zahl von 3.000 Stellen-Streichungen "entbehrt jeder Grundlage"
            
            
                
                    RBB24
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                3.000 Jobs sollen bei Tesla in Grünheide auf der Kippe stehen - so hieß es am Montag in Medienberichten. Das Unternehmen betont aber: Noch wird geprüft, wie sich der von Elon Musk angekündigte Stellenabbau auf Grünheide auswirkt.
            
            
                
                    16. April 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Eskalation zwischen Lkw-Fahrer und Chef – Fall mit Vorgeschichte
            
            
                
                    BR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Ein Streit eines Lkw-Fahrers mit einem polnischen Logistikunternehmen hat einen Polizeieinsatz ausgelöst. Auf einem Rastplatz an der A8 in Schwaben beendeten Einsatzkräfte die handgreifliche Auseinandersetzung. Der Spediteur ist kein Unbekannter.
            
            
                
                    15. April 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Brisanter Bericht vom Zoll: Schwere Kriminalität bei Paketdiensten
            
            
                
                    RP Online
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                In der Diskussion um die arbeitsrechtlich fragwürdigen Zustände in der Paketbranche liefert ein Bericht der Generalzolldirektion den Kritikern weitere Argumentationshilfen. In einem an das Bundesfinanzministerium gerichteten Schreiben der Kölner Behörde, das unserer Redaktion vorliegt, heißt es unter anderem, die Kurier-, Express- und Paketbranche sei aufgrund komplexer und weit verbreiteter Subunternehmerketten für Schwarzarbeit und illegale Beschäftigungsformen anfällig.
            
            
                
                    15. April 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Nach Kündigung: Lkw-Fahrer und sein Chef geraten auf Rastanlage aneinander
            
            
                
                    Augsburger Allgemeine
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Auf der Rastanlage Burgauer See ist es am Samstagmorgen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Lkw-Fahrer und seinem Chef gekommen. Laut Polizei parkte am Freitagabend ein 31-jähriger usbekischer Kraftfahrer seinen Sattelzug auf der Rastanlage. Da er keine Gehaltszahlungen mehr empfangen hatte, rief er seinen Chef an und reichte telefonisch seine Kündigung ein.
            
            
                
                    14. April 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Stellplätze auf Autobahn für Lkw-Fahrer großes Problem
            
            
                
                    WiWo
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Autofahrer dürften das Bild kennen: Lkw, die mit Warnblinker auf den Auf- und Abfahrten von Rastanlagen stehen. Die Parkplatznot auf den Autobahnen ist groß. Eine schnelle Lösung ist nicht in Sicht.
            
            
                
                    14. April 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Aldi Süd bricht mit polnischen Transportfirmen
            
            
                
                    FR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Aldi Süd zeigt zwei polnischen Transportfirmen die Rote Karte. Der Discounter fordert seine Lieferanten auf, keine Aufträge mehr an die Mazur-Unternehmen zu vergeben.
            
            
                
                    10. April 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Ausbeutung auf der Autobahn
            
            
                
                    Tagesschau
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Sie leben im Lkw, sind oft monatelang für Hungerlöhne auf Tour und ihren Chefs meistens hilflos ausgeliefert: Lkw-Fahrer, vor allem aus Nicht-EU-Ländern. Trotz eines Streiks 2023 hat sich wenig an ihrer Lage geändert.
            
            
                
                    02. April 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Der Lkw-Fahrer-Streik und seine Folgen
            
            
                
                    Hessenschau
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                "Über zwei Monate hatten im vergangenen Jahr dutzende Lkw-Fahrer an der A5-Raststätte Gräfenhausen für die Auszahlung ausstehender Löhne gekämpft. Einige befanden sich zeitweise im Hungerstreik. Die Missstände in der Branche wurden öffentlich. Hat der Kampf der Fahrer etwas verändert?"
            
            
                
                    29. März 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Bericht 2023: Saisonarbeit in der Landwirtschaft
            
            
                
                    Initiative Faire Landarbeit
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Der Jahresbericht "Saisonarbeit in der Landwirtschaft" der Initiative Faire Landarbeit fasst auf circa 37 Seiten die Situation der Saisonbeschäftigten im Jahre 2023 auf. Mitunter werden vorliegende Arbeitsrechtsverletzungen zum Thema, wie auch ein Vergleich der Arbeitsbedingungen zu den vorherigen Jahren.
            
            
                
                    27. März 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Bafa-Chef zum Lkw-Streik : „Ich hatte Angst, dass es Tote gibt“
            
            
                
                    FAZ
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Torsten Safarik ist Präsident der Behörde, die zuständig ist für die Einhaltung der Gesetze beim Warentransport. Beim Besuch der streikenden Fahrer von Gräfenhausen sah er, wie Regeln ignoriert werden.
            
            
                
                    21. März 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Sklavenarbeit hinterm Steuer - Ausbeutung auf der Autobahn
            
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Dass viele LKWs auf unseren Straßen von miserabel bezahlten Fahrern aus Billiglohnländern gesteuert werden, ist seit langem bekannt. Viele Versuche, die bestehenden Vorschriften durchzusetzen, scheitern schon an der personellen Unterbesetzung von Polizei und Kontrollbehörden.
            
            
                
                    20. März 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                IG-Metall gewinnt Betriebsratswahl mit rund 40 Prozent
            
            
                
                    Businessinsider
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die IG Metall hat die Betriebsratswahl bei Tesla in Grünheide gewonnen. Die Gewerkschaft hat mit ihrer Liste rund 40 Prozent der Stimmen bekommen. Dabei hat Tesla monatelang versucht, die Kandidaten der Gewerkschaft in ihrem Wahlkampf zu behindern.
            
            
                
                    20. März 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Postgesetz schreitet voran
            
            
                
                    VerDi
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die Bundesländer haben sich in Sachen Postgesetz auf die Seite der Beschäftigten gestellt. Am 2. Februar 2024 beschloss der Bundesrat eine Stellungnahme zum Gesetz, die viele zentrale ver.di-Forderungen aufgreift – vor allem das Verbot von Subunternehmen in der Paketbranche und eine echte 20-Kilogramm-Grenze in der Ein-Personen-Zustellung.
            
            
                
                    15. März 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Hilfe aus Frankfurt für Trucker
            
            
                
                    FR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Anna Weirich von „Faire Mobilität“schilderte im Frankfurter „Club Voltaire“ die Lage von Lkw-Fahrenden. Das DGB-Netzwerk unterstützt die ausgebeuteten Menschen aus Osteuropa.
            
            
                
                    15. März 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                „Das sind leider keine Einzelfälle“
            
            
                
                    Tagesspiegel
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                „Das sind leider keine Einzelfälle“: Berliner Senat will ausgebeutete Arbeiter sicher unterbringen In Berlin werden Menschen etwa in der Baubranche oder beim Lkw-Transport ausgebeutet. Ihren Arbeitgebern sind sie ausgeliefert. Der Senat will diese Verhältnisse nun besser bekämpfen.
            
            
                
                    14. März 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Göpferts Gäste: Situation der LKW-Fahrenden
            
            
                
                    Club Voltaire Frankfurt
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Vom Kampf um die Rechte migrantischer Lastwagen-Lenker (Stichwort „Gräfenhausen“) mit Anna Weirich (Faire Mobilität/DGB)
            
            
                
                    14. März 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Ausbeutung von eingewanderten Arbeitern: Um den Lohn gebracht
            
            
                
                    ND-Aktuell
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Auch in Berlin werden eingewanderte Arbeitskräfte besonders häufig ausgebeutet, unter anderem als Leiharbeiter bei Tesla
            
            
                
                    14. März 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Tesla-Werk in Grünheide hat wieder Strom
            
            
                
                    RBB24
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Nach einem Anschlag auf einen Strommast kam die Produktion bei Tesla in Grünheide zum Erliegen - nun ist das Werk wieder am Netz. Die Reparatur gelang schneller als erwartet. Tesla-Chef Musk will angeblich am Mittwoch zu Besuch kommen.
            
            
                
                    12. März 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Westfleisch steigert Gewinn und Marktanteil - Bauern winkt Dividende
            
            
                
                    Agrarheute
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Deutschlands zweitgrößter Schlachtkonzern stemmt sich erfolgreich gegen die Krise der Fleischindustrie. Erzeuger erhalten Boni. Für die deutsche Fleischbranche 2023 ein miserables Jahr. Die Zahl der Schweineschlachtungen ging rapide zurück. Die Produktion von Schweinefleisch schrumpfte um 6,8 Prozent auf 4,2 Mio. t.
            
            
                
                    12. März 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Produktion bei Tesla könnte früher wieder anlaufen
            
            
                
                    Rhein-Zeitung
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die Produktion in der Tesla-Autofabrik in Grünheide steht nach einem Stromausfall seit fast einer Woche still. Nun soll der Strom aber wohl schneller wieder fließen als zunächst gedacht.
            
            
                
                    12. März 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                LKW-Fahrer: „Je weiter weg das Heimatland, desto schlechter ist die Bezahlung“
            
            
                
                    FR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Anna Weirich von Faire Mobilität über die Ausbeutung Hunderttausender ausländischer LKW-Fahrenden in Deutschland, über miese Löhne und die Gegenwehr der Menschen. Der Streik auf der Raststätte Gräfenhausen lenkte im vergangenen Jahr eine Licht auf die Arbeitsbedingungen von ausländischen LKW-Fahrer:innen.
            
            
                
                    11. März 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Tesla in Grünheide: Mitarbeiter des Werks demonstrieren
            
            
                
                    Berliner-Zeitung
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Am Freitagabend versammeln sich tausende Angestellte von Tesla vor der Gigafactory. Sie zeigen mit Handylichtern Solidarität mit ihrer Firma. Nach dem Angriff auf die Stromversorgung des Elektroautobauers Tesla haben sich am Freitagabend Mitarbeiter aus Solidarität vor dem Werk in Grünheide demonstriert.
            
            
                
                    09. März 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Tesla-Betriebsratswahl bereits in zwei Wochen möglich
            
            
                
                    IG Metall
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die zweite Betriebsratswahl bei Tesla in Grünheide kann nach der heutigen Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg bereits in weniger als zwei Wochen vom 18. bis 20. März stattfinden. Das Gericht stellte zwar wie schon das Arbeitsgericht Frankfurt/Oder schwerwiegende Verfahrensfehler fest. Diese reichen aber laut der Berufungsinstanz nicht aus für eine Nichtigkeit und damit für einen Abbruch der Wahl.
            
            
                
                    06. März 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Sieg für Tesla - Gericht erlaubt Betriebsratswahl in Grünheide Mitte März
            
            
                
                    Focus
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Bei Tesla in Grünheide kann die Betriebsratswahl nun doch im März stattfinden, trotz Protesten der IG Metall. Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass die Betriebsratswahl bei Tesla in Grünheide wie geplant Mitte März stattfinden kann. Die bereits eingeleitete Wahl wird demnach nicht abgebrochen.
            
            
                
                    06. März 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                 Hubertus Heil und die Fleischindustrie: Erfolg oder Scheinreform?
            
            
                
                    FR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Nach dem Verbot von Leiharbeit und Werkverträgen zeigt sich die Lage der Beschäftigten in der Fleischindustrie verbessert. Gewerkschaften sehen aber noch Graubereiche.
            
            
                
                    06. März 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Tesla-Produktion in Grünheide bis Ende nächster Woche unterbrochen
            
            
                
                    Zeit
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Nach dem Anschlag auf die Stromversorgung der Tesla-Fabrik in Brandenburg steht die Produktion weiter still. Das Unternehmen rechnet mit einem Schaden in Millionenhöhe.
            
            
                
                    06. März 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Bundesverdienstkreuz für den Kampf gegen Werkverträge in der Fleischbranche
            
            
                
                    WDR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Inge Bultschnieder aus Rheda-Wiedenbrück hat sich seit 2012 dafür eingesetzt, die Arbeitsbedingungen von Menschen zu verbessern. Vor allem für Angestellte bei Subunternehmern in der Fleischbranche. Dafür hat sie am Mittwoch das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen bekommen.
            
            
                
                    29. Februar 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Deutsche Enthaltung - wegen FDP: Lieferkettengesetz scheitert in Brüssel
            
            
                
                    ZDF
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Das geplante EU-Lieferkettengesetz findet weiter keine ausreichende Mehrheit unter den Mitgliedstaaten. Das teilte die belgische Ratspräsidentschaft am Mittwoch mit.
            
            
                
                    28. Februar 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Adjan: „Die Fleischindustrie hat noch einen weiten Weg vor sich.“
            
            
                
                    Presse NGG
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die NGG begrüßt die Ankündigung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, die Sonderregelung für Leiharbeit in der Fleischverarbeitung auslaufen zu lassen.
            
            
                
                    28. Februar 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Wenn Paketzusteller:innen keinen Lohn kriegen: Tina Morgenroth im Interview
            
            
                
                    Arbeit-Wirtschaft
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Paketzusteller:innen sind für Gewerkschaften ein schwieriges Klientel. Im Interview spricht Tina Morgenroth über die deutsche Initiative Faire Mobilität und über Möglichkeiten, Migrant:innen in Arbeitskämpfe einzubinden.
            
            
                
                    28. Februar 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Gewerkschaft IG Metall ruft zum Dialog um Tesla-Erweiterung auf
            
            
                
                    FAZ
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                In Grünheide nahe Berlin hat eine Mehrheit der Bürger gegen eine Erweiterung des Tesla-Werks gestimmt. Die IG Metall wirbt nun für Austausch. Und auch Tesla selbst kündigte an, sich mit den Beteiligten abstimmen zu wollen.
            
            
                
                    26. Februar 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Einwohner von Grünheide sprechen sich gegen Teslas Erweiterungspläne aus
            
            
                
                    RBB24
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Darf der E-Autobauer Tesla sein Werksgelände in Grünheide um weitere rund 100 Hektar erweitern? Nein, hat die Mehrheit der Einwohner der Gemeinde in einer Befragung entschieden. Doch das Votum ist letztlich nicht bindend.
            
            
                
                    26. Februar 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Tesla feuert Betriebsrat
            
            
                
                    ND-Aktuell
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Gunnar Hemmann hätte »nd« viel zu erzählen, sagt er. Doch er darf es nicht. Andernfalls drohen ihm rechtliche Konsequenzen. Mit seinem ehemaligen Arbeitgeber Tesla hat er vor Gericht einen Vergleich geschlossen, der ihn zur Verschwiegenheit verpflichtet.
            
            
                
                    25. Februar 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Faktenpapier: „Ungleiche Bildungschancen - Fakten zur Benachteiligung von jungen Menschen mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem“
            
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Der Sachverständigenrat für Integration und Migration hat das Faktenpapier zur Bildungsbenachteiligung von jungen Menschen mit Migrationshintergrund aktualisiert. Darin werden die hierzulande nach wie vor ungleichen Bildungschancen junger Menschen mit Migrationshintergrund mit Blick auf die frühkindliche, schulische und berufliche Bildung sowie das Studium zusammenfassend dargestellt.
            
            
                
                    22. Februar 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Nahles zu ausländischen Arbeitskräften: "Millionen Menschen, auf die wir nicht verzichten können"
            
            
                
                    Tagesschau
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Der deutsche Arbeitsmarkt ist nach den Worten der Chefin der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, auf ausländische Arbeitskräfte dringend angewiesen. "Wir haben mittlerweile 5,3 Millionen Menschen, die ohne deutschen Pass in Deutschland arbeiten, auf die wir nicht verzichten könnten", sagte sie im Interview der Woche des SWR. Eine Politik, die auf sogenannte Remigration setze, könne sich der deutsche Arbeitsmarkt gar nicht leisten. Rechtsextreme nutzen den Begriff der "Remigration" verharmlosend für Vertreibungen und erzwungene Ausreisen.
            
            
                
                    13. Februar 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Für eine faire Betriebsratswahl bei Tesla: IG Metall beantragt vor Gericht Neustart
            
            
                
                    IG metall-bbs
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Die IG Metall will mit einer einstweiligen Verfügung vor dem Arbeitsgericht eine faire Betriebsratswahl bei Tesla mit gleichen Chancen für alle Beschäftigten durchsetzen. Ein unnötiger Zeitdruck durch ungünstig gelegte Fristen erschwere es den Tesla-Kollegen und -Kolleginnen, ihre demokratischen Rechte insbesondere bei der Kandidatenaufstellung wahrzunehmen. Dies benachteilige die Produktionsbeschäftigten, die am stärksten vom derzeitigen Produktionsstopp im Werk betroffen sind. „Wir begrüßen die zweite Betriebsratswahl bei Tesla in Deutschland sehr“, erklärte IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze. „Wir wollen aber, dass es dabei fair, gerecht und demokratisch zugeht. Deswegen haben wir mit Aktiven im Betrieb abgestimmt, dass wir vor Gericht einen Neustart dieser Wahl beantragen.“
            
            
                
                    06. Februar 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Lieferkettengesetz könnte an Deutschland scheitern
            
            
                
                    Tagesschau
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Eigentlich standen die Pläne für das EU-Lieferkettengesetz bereits. Doch jetzt stellen sich zwei deutsche FDP-geführte Ministerien quer. Vom SPD-geführten Arbeitsministerium kam nun ein Kompromissvorschlag.
            
            
                
                    06. Februar 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Arbeitsminister Philippi: „Gute Arbeit muss für alle gelten“ – Länder fordern vom Bund bessere Arbeitsbedingungen in Paketbranche
            
            
                
                    ms.niedersachsen
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Der Bundesrat hat am heutigen Freitag umfangreiche Änderungen am Postrechtsmodernisierungsgesetz gefordert, um verbesserte Arbeitsbedingungen für Paketzustellerinnen und Paketzusteller zu erreichen. Der Beschluss der Länderkammer sieht unter anderem ein Verbot zum Einsatz von Subunternehmen beziehungsweise von Werkverträgen vor. Niedersachsen hat die Initiative vorangetrieben, da sich die Arbeits- und Entgeltbedingungen, für Beschäftigte in Kurier-, Express- und Paketdiensten immer weiter verschlechtert haben.
            
            
                
                    02. Februar 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Verdi kritisiert Arbeitsbedingungen von Paketzustellern
            
            
                
                    MDR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Dass Paketzusteller ein anstrengender Beruf ist, wird schon länger diskutiert. Geändert hat sich jedoch daran noch nichts. Die Gewerkschaft Verdi sieht strukturelle Gründe.
            
            
                
                    01. Februar 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Zwei Lehrkräfte in BW ziehen wegen vieler Überstunden vor Gericht
            
            
                
                    SWR
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Eine Lehrerin und ein Lehrer in Baden-Württemberg haben Klage gegen das Land eingereicht: Sie sagen, sie würden deutlich mehr arbeiten, als sie eigentlich müssten. Zwei Gymnasiallehrkräfte aus Baden-Württemberg wollen mit einer Klage feststellen lassen, dass ihre geleistete Arbeitszeit die reguläre Wochenarbeitszeit für Beamte überschreitet.
            
            
                
                    31. Januar 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Kontrollen: Zoll deckt illegale Beschäftigung auf
            
            
                
                    Verkehrsrundschau
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Bei einer Kontrolle im gewerblichen Güterverkehr an der Autobahn 30 haben Zöllner der Osnabrücker Finanzkontrolle Schwarzarbeit am Dienstag, 30. Januar, einen illegal beschäftigten Lkw-Fahrer angetroffen. Aufgrund eines Hinweises einer Streife des Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM), wurde laut Zoll ein in Bulgarien zugelassener Lkw auf dem Rastplatz Waldseite Süd an der Autobahn 30 kontrolliert.
            
            
                
                    31. Januar 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Erntehelfer um Mindestlohn betrogen
            
            
                
                    Zoll.de
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Wegen Nichtzahlens des tariflich bestimmten Mindestlohns wurden gegen die Inhaber eines landwirtschaftlichen Betriebs, der Freilandgemüse in der Metropolregion Rhein-Neckar anbaut, Bußgelder in Höhe von circa 200.000 Euro festgesetzt.
            
            
                
                    30. Januar 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Tesla-Fabrik in Grünheide stoppt die Produktion für zwei Wochen
            
            
                
                    rbb24
                
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Das Werk des Elektroauto-Herstellers in Brandenburg steht für zwei Wochen fast still. Hintergrund sind Verzögerungen in der Lieferkette infolge von Kämpfen im Roten Meer. Die Mitarbeiter sollen aber weiterbezahlt werden
            
            
                
                    29. Januar 2024
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                                
        
        
        
            
                Auch in der „24-Stunden-Pflege“: Bereitschaftszeit muss bezahlt werden
            
            
            
                
                    Aktuelles
                
            
            
                Häusliche Betreuung: Klägerin aus Bulgarien erstreitet Lohnnachzahlung nach mehrere Jahren Prozess durch alle Instanzen. Urteil sollte Signalwirkung haben – auch für die Politik
            
            
                
                    02. Dezember 2022
                
            
            
                
                
                        
                            Artikel lesen
                        
                    
            
            
        
    
                            
                        
                    
                        
                            
                            Es wurden keine Treffer gefunden.