Deutscher Gewerkschaftsbund

14.06.2017
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten

Infoflyer Reinigungskosten für Hygienekleidung - Hol Dir, was Dir zusteht!

NGG

NGG

Vor allem in der Fleischindustrie werden häufig die Kosten für Hygienekleidung vom Gehalt der Beschäftigten abgezogen. Das höchste Arbeitsgericht in Deutschland hat in den letzten Jahren wichtige Entscheidungen zu Themen getroffen, die für für Beschäftigte wichtig sind.

Dazu gehört:
Reinigungskosten für Hygienekleidung in Schlachtbetrieben sind vom Arbeitgeber zu tragen!

Der Flyer informiert auf Deutsch, Englisch, Bulgarisch, Rumänisch, Polnisch und Ungarisch über die Rechte der Beschäftigten und an welche Beratungsstellen sich die Beschäftigten bei Problemen wenden können.

Anbei ist auch ein Schreiben an den Arbeitgeber/die Arbeitgeberin um diesbezügliche Kosten einzufordern.

 


Nach oben

Kontakt

Faire Mobilität 
Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin
E-Mail kontakt@faire-mobilitaet.de 
Telefon +49 30 219653721

 

 

Kontakt für Ratsuchende

Kostenlose Beratung zu arbeitsrechtlichen Fragen für mobile Beschäftigte

 

Bosnisch/Serbisch/Kroatisch:

upit@faire-mobilitaet.de
0800 0005776

Bulgarisch:

konsultacia@faire-mobilitaet.de
0800 1014341

Polnisch:

doradztwo@faire-mobilitaet.de
0800 0005780

Rumänisch:

consiliere@faire-mobilitaet.de
0800 0005602

Ungarisch:

tanacsadas@faire-mobilitaet.de
0800 0005614

 

Förderung

EU-Project Fair Working Conditions