Deutscher Gewerkschaftsbund

AUSGEBUCHT Seminar Entsendung von Beschäftigten

iCal Download

In dem Seminar setzen wir uns vertieft mit Fragen der Entsendung auseinander, also dem Fall, wenn jemand im EU-Ausland einen Arbeitsvertrag hat, aber zur Arbeit nach Deutschland entsandt wird.

Wir gehen der Frage nach, welche Regelungen für diese Beschäftigten angewandt werden und wie Fälle von Entsendung in der Praxis angegangen werden können. In Fallarbeiten vertiefen wir das Gelernte.

Inhalte

  • Rechtlicher Rahmen der Entsendung
  • A1-Bescheinigung
  • Entlohnung
  • Arbeitsbedingungen
  • Langzeitentsendung
  • Vorgaben zur Unterbringung

Dein Vorteil/Nutzen

Im Seminar erhältst Du vertieftes Wissen über die Entsendung und übst dieses anhand von praxisnahen Fallbeispielen ein.

Uhrzeiten

Tag 1: 9:00 bis 16:00 Uhr

Tag 2: 9:00 bis 16:00 Uhr

Leitung:

Michaela Dälken (DGB Bildungswerk BUND)

Referentinnen:

Doritt Komitowski, Volljuristin

dr. jur. Bernadett Petö, Faire Mobilität Dortmund

Nadia Kluge, Faire Mobilität München

Ergänzende Informationen

Das Seminar findet online statt.

Bitte habt Verständnis dafür, dass es nicht möglich ist, nur Einzelteile zu belegen, früher zu beenden oder später anzufangen. Die Teilnahme an dem Basis-Seminar Arbeitsrecht gilt als Voraussetzung für dieses Seminar.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens 11. Oktober an Begoña Monz: begona.monz@dgb-bildungswerk.de


Nach oben
Suchbegriff eingeben
Datum eingrenzen
seit bis