Faire Mobilität lädt ein zu einem Aufbauseminar Arbeitsrecht für mobile Beschäftigte
In dem Seminar setzen wir uns vertieft mit Fragen des Arbeitsrechts und der Entsendung auseinander. Am ersten Tag widmen wir uns Problemstellungen bei Urlaub, Entgelt und Kündigung. Am zweiten Tag werden wir uns mit den überarbeiteten Regelungen des Arbeitnehmerentsendegesetzes beschäftigen und gehen der Frage nach, was diese in der Praxis für entsandte Beschäftigte aus EU-Staaten bedeutet.
Das Seminar wendet sich an Berater*innen von mobilen Beschäftigten aus EU-Staaten, die bereits an dem Basis-Seminar teilgenommen haben.
Tag 1: 9:00 bis 14:30 Uhr (Mittagspause: 12:00 bis 12:45 Uhr)
Tag 2: 9:00 bis 15:00 Uhr (Mittagspause: 12:15 bis 13:00 Uhr)
Referentinnen:
Manuela Kamp, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Sozialrecht
Doritt Komitowski, Volljuristin
Das Seminar findet online statt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es nicht möglich ist, nur Einzelteile zu belegen, früher zu beenden oder später anzufangen.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens 30. März an Begoña Monz (DGB Bildungswerk): anmeldung@faire-mobilitaet.de