Kurzbeschreibung
In dem Seminar setzen wir uns vertieft mit Fragen des Arbeitsrechts auseinander. Dabei werden wir uns vertiefend Problemstellungen bei Urlaub, Entgeltfortzahlung bei Krankheit und Kündigung sowie aktuelle Rechtsprechung.
Das Seminar wendet sich an Berater*innen von mobilen Beschäftigten aus EU-Staaten, die bereits an dem Basisseminar teilgenommen haben.
Inhalte in Stichpunkten
Dein Vorteil/Nutzen
Im Seminar erhältst Du vertieftes Wissen zum Arbeitsrecht und übst dieses anhand von praxisnahen Fallbeispielen ein.
Leitung: Michaela Dälken (DGB Bildungswerk BUND)
Referentin: Manuela Kamp (Fachanwältin für Arbeitsrecht und Sozialrecht)
Seminarzeiten: Tag 1: 9:00 -17:00; Tag 2: 9:00-16:30
Ergänzende Informationen
Für Teilnehmenden stehen 18 Plätze zur Verfügung. Voraussetzung für eine Teilnahme ist die Anwesenheit während der gesamten Veranstaltungszeit. Das Seminar richtet sich an Beratende Faire Mobilität, den Landesberatungsstellen und inhaltlich ähnlichen Beratungsstellen für mobile Beschäftigte aus Mittel- und Osteuropa. Die Seminarkosten trägt „Faire Mobilität“.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens 13.09.22 an Begoña Monz: begona.monz@dgb-bildungswerk.de