Das Beratungsnetzwerk „Faire Mobilität“ des DGB lädt ein zu einem Basisseminar zur arbeitsrechtlichen Unterstützung von mobilen Arbeitnehmer*innen aus anderen EU-Staaten.
Das Seminar legt Grundlagen für eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung. Es besteht aus einer Mischung von inhaltlichen Vorträgen, Übungen und Diskussionen.
Inhalte
Dein Vorteil/Nutzen
Im Seminar lernst Du Grundlagen des Arbeitsrechts kennen und übst dieses anhand von praxisnahen Fallbeispielen ein. Außerdem erfährst du, welche außergerichtlichen Strategien zur Durchsetzung der Rechte dir zur Verfügung stehen.
Referentinnen: Manuela Kamp (Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht), Letitia Matarea-Türk (Beraterin Faire Mobilität)
Leitung: Michaela Dälken (DGB Bildungswerk BUND)
Seminarzeiten: 24. - 26. Januar von 9:00 -17:00 Uhr, online
Ergänzende Informationen
Für Teilnehmende stehen 18 Plätze zur Verfügung. Voraussetzung für eine Teilnahme ist die Anwesenheit während der gesamten Veranstaltungszeit. Das Seminar richtet sich an Berater*innen Faire Mobilität, den Landesberatungsstellen und inhaltlich ähnlichen Beratungsstellen für mobile Beschäftigte aus Mittel- und Osteuropa.
Die Seminarkosten trägt „Faire Mobilität“.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung zwischen dem 15. Oktober und 29. November 2022 an Begoña Monz: begona.monz@dgb-bildungswerk.de