Im Bauhauptgewerbe spielen die Tarifverträge zum Sozialkassenverfahren eine zentrale Rolle. Diese werden von der SOKA-BAU umgesetzt. Neben der Zuständigkeit für das Urlaubskassenverfahren, dem Verwalten von Arbeitszeitkonten, der überbetrieblichen Finanzierung der Berufsausbildung und der Altersversorgung hat SOKA-BAU auch eine wichtige Kontrollfunktion inne. Für die Beratung von mobilen Beschäftigten im Baugewerbe ist eine Kenntnis der Arbeitsweise von SOKA-BAU zentral. Wie funktioniert das Urlaubskassenverfahren? Über welche Informationen zu den Beschäftigungsverhältnissen verfügt SOKA-BAU? Welche Besonderheiten gibt es bei entsandten Beschäftigten? Diese und andere Fragen wollen wir in der eintägigen Schulung bearbeiten.
Inhalte in Stichpunkten
Referent*innen:
Lisa Dornberger, SOKA-BAU
Steffen Spengler, SOKA-BAU
Nelli Hettich, IG BAU
Leitung:
Michaela Dälken, DGB Bildungswerk
Anmeldung bis spätestens 12.09.23 an Begoña Monz, begona.monz@dgb-bildungswerk.de