Die Rechte von entsandten Beschäftigten
Das Seminar setzt sich vertieft mit Fragen der Entsendung von Beschäftigten auseinander. Wir gehen der Frage nach, welche Regelungen für diese Beschäftigten angewandt werden und wie missbräuchliche Fälle von Entsendung in der Praxis bearbeitet werden können.
Inhalte
· Rechtlicher Rahmen
· A1-Bescheinigung
· Entlohnung
· Arbeitsbedingungen
· Langzeitentsendung
· Vorgaben zur Unterbringung
Referentinnen:
Dr. jur. Bernadett Petö, Faire Mobilität, Dortmund
Nadia Kluge, Faire Mobilität, München
Leitung:
Michaela Dälken, DGB Bildungswerk e. V.
Termin:
20.-21. Februar 2024, online
Jeweils 9:00 bis 16:30 Uhr
Die verbindliche Anmeldung spätestens acht Wochen vor Seminarbeginn an: Anmeldung.fm@dgb-bildungswerk.de
Voraussetzung der Teilnahme ist eine positive Antwort, die spätestens sechs Wochen von dem Seminar erfolgt. Anwesenheit während der gesamten Veranstaltungszeit ist notwendig. Die Teilnahme an der Veranstaltung wird in einem Zertifikat bescheinigt.