23.08.2023
Aktuelle Sozialpolitik
Die Raststätte Gräfenhausen an der A5 ist mittlerweile länderübergreifend ein Begriff. „Jeder zweite russischsprachige Fahrer kennt jetzt Gräfenhausen. Das ist jetzt ein symbolischer Ort für die Fahrer – ein bisschen auch ein Mythos.“
zur Webseite …
22.08.2023
Welt
Arbeitgeber in Deutschland umgehen offenbar gerade in Branchen, in denen Menschen aus armen Ländern außerhalb der EU häufig arbeiten, geltendes Recht – teilweise mit System. Die Fachkräfteoffensive der Ampel-Regierung könnte die Missstände sogar noch verschärfen.
zur Webseite …
21.08.2023
nd Journalismus von Links
Die streikenden Lkw-Fahrer in Gräfenhausen kämpfen weiter um die Auszahlung ihrer Löhne.
543 002 Euro – so viel Geld schuldet die polnische Mazur-Gruppe den gut 120 Lastwagenfahrern, die seit einem Monat auf der Raststätte Gräfenhausen bei Darmstadt ausharren (»nd« berichtete). Doch statt mit den aus Georgien, Tadschikistan, Usbekistan, Kirgistan und Kasachstan stammenden Fahrern zu verhandeln und die Ausstände zu begleichen, hat das Unternehmen Strafanzeige wegen »Erpressung« gestellt. Die Beschäftigten wollen sich nicht einschüchtern lassen und nehmen die namhaften Endkunden der Spedition in die Pflicht.
zur Webseite …
20.08.2023
Frankfurter Rundschau
Früher war Nozim Mamajonov Bauer. Gelegentlich fuhr er auch Lastwagen in seinem Heimatland Usbekistan. Dann erzählte ihm ein Freund, dass man viel besser verdienen könne, wenn man Waren quer durch Europa fahre. Also begann Mamajonov vor zwei Jahren damit, in die unbekannte Welt Westeuropas zu fahren.
zur Webseite …
18.08.2023
Hessenschau
Seit vier Wochen streiken Lkw-Fahrer an der Autobahn-Raststätte in Gräfenhausen. Sie fordern von ihrem polnischen Spediteur über eine halbe Million Euro ausstehenden Lohn. Vorwürfe gibt es auch an die beteiligten Logistikunternehmen.
zur Webseite …
18.08.2023
Zeit online
Die seit einem Monat auf der südhessischen Autobahnraststätte Gräfenhausen streikenden Lastwagenfahrer fordern über eine halbe Millionen Euro von ihrem Spediteur. Die Gesamtsumme belaufe sich auf 543.002 Euro, sagte der niederländische Gewerkschafter Edwin Atema von der europäischen Transportarbeitergewerkschaft.
zur Webseite …
18.08.2023
Bild
Lkw sollen für Firmen wie Audi, Porsche und Red Bull beladen sein
Seit Wochen streiken erneut osteuropäische und zentralasiatische Lastwagenfahrer im Bereich der Tank- und Rastanlagen Gräfenhausen.
zur Webseite …
15.08.2023
Die Zeit
Während der Pandemie wurde ein Werk von Tönnies geschlossen, mehr als tausend Mitarbeiter hatten sich mit Covid infiziert. Dagegen klagte das Unternehmen – vergeblich.
zur Webseite …
13.08.2023
Deutschlandfunk
Angesichts des anhaltenden Streiks ausländischer Fernfahrer in Deutschland hat die Berliner Sozial-Staatssekretärin Klapp die Forderung nach mehr Aufmerksamkeit für die Arbeitsverhältnisse im grenzüberschreitenden Güterverkehr bekräftigt.
zur Webseite …
07.08.2023
Verkehrs Rundschau
Die Fronten scheinen verhärtet - und Gespräche werden schon seit Tagen nicht mehr geführt. Wie es im Fahrerstreik auf der südhessischen Raststätte weitergeht, ist unklar.
zur Webseite …