22.05.2023
Stern
Lohndumping, unzureichender Krankenversicherungsschutz und hohe Kosten für Unterkünfte sind bei der Spargel-, Gemüse- und Erdbeerernte in Deutschland laut einer Untersuchung von Oxfam keine Ausnahme. Saisonbeschäftigte in der Landwirtschaft sehen sich mit "systematisch gedrückten Löhnen und einer kaum durchschaubaren Kombination aus Stunden- und Akkordlöhnen konfrontiert", wie es in einer am Montag veröffentlichten Studie von Oxfam und der Initiative Faire Landarbeit heißt.
zur Webseite …
22.05.2023
Frankfurter Allgemeine
Eine grüne Wirtschaft braucht faire Löhne. Arbeit darf zudem nicht höher besteuert werden als Kapital. Ein Gastbeitrag von Mélanie Vogel und Terry Reintke.
zur Webseite …
19.05.2023
zur Webseite …
16.05.2023
nd Journalismus von Links
Es war ein durchaus bemerkenswerter Vorgang: Am Freitag wurde im Bundesrat ein Entschließungsantrag beschlossen, welcher – analog zum »Arbeitsschutzkontrollgesetz« – auf bessere Arbeitsbedingungen insbesondere bei Subunternehmern von Paketdienstleistern abzielt. Grundlage ist die Kampagne »fair zugestellt statt ausgeliefert« der Gewerkschaft Verdi.
zur Webseite …
15.05.2023
Frankfurter Allgemeine
Lastwagenfahrer haben in Dänemark aus Protest gegen die Einführung einer Lkw-Maut Grenzübergänge nach Deutschland blockiert. Am Sonntagabend stellten die Fahrer ihre Fahrzeuge an den Übergängen in Padborg und Kruså nebeneinander, wie verschiedene Medien berichteten
zur Webseite …
11.05.2023
Frankfurter Rundschau
Edwin Atema, Verhandlungsführer beim Lkw-Streik in Gräfenhausen, spricht über die Schlüssel zum Erfolg der Fahrer, eine kranke Lieferkette, mangelnde Sensibilität deutscher Behörden und darüber, was ihm Hoffnung macht. Ein Interview von Gregor Haschnik.
zur Webseite …
10.05.2023
Zeit Online
Niedersachsens Arbeitsminister Andreas Philippi hat die Arbeitsbedingungen beim Online-Händler Amazon kritisiert und von dem Konzern die Anerkennung von Tarifverträgen gefordert. «Tarifverträge sind ein zentraler Baustein unserer sozialen Marktwirtschaft. Seit zig Jahren verweigert Amazon aber beharrlich Beschäftigten faire Löhne und Verlässlichkeit. Damit wird Amazon seiner Verantwortung für gute Arbeit nicht gerecht», sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur.
zur Webseite …
09.05.2023
Süddeutsche Zeitung
Jedes Jahr gibt der Bund viele Milliarden für öffentliche Aufträge aus. Künftig sollen nur noch Unternehmen zum Zuge kommen, die sich an Tarifverträge halten. Allerdings soll es keinen Automatismus geben.
zur Webseite …
09.05.2023
Frankfurter Rundschau
Der rheinland-pfälzische Arbeitsminister Alexander Schweitzer fordert ein „ein flächendeckendes Kontrollkonzept“ für die Durchsetzung des Mindestlohns.
zur Webseite …
05.05.2023
Deutsche Welle
Viele Fernfahrer auf deutschen Autobahnen stammen aus Osteuropa oder anderen Niedriglohnländern. Oft sind sie monatelang unterwegs, leiden unter miserablen Lebensbedingungen und massivem Lohnbetrug.
zur Webseite …