26.12.2018
Zeit Online
von
Laura Cwiertnia
Auf deutschen Straßen kämpfen Lkw-Fahrer erbittert um einen Ort zum Parken. Vor allem für Frauen ist das ein Problem. Eine Nacht auf dem Beifahrersitz.
zur Webseite …
23.12.2018
Deutschlandfunk
Mit der Arbeitnehmerfreizügigkeit ist die Zahl der Zuwanderer aus Bulgarien und Rumänien nach Deutschland seit 2014 kräftig gestiegen. Es kamen und kommen aber viele Menschen mit geringer Qualifikation und wenig Sprachkenntnissen. Das hat die sozialen Probleme in Städten wie Gelsenkirchen, Duisburg oder Dortmund verschärft.
zur Webseite …
22.12.2018
Deutschlandfunk
von
Norbert Mappes-Niediek
Trotz aller wirtschaftlichen Erfolgsmeldungen hält der Exodus von jungen Fachkräften aus Osteuropa Richtung Nordwesten an. Die massive Abwanderung schwächt die Sozialsysteme und ganze Gesellschaften im östlichen Europa. Besonders drängend ist das Problem im jüngsten Mitgliedsland Kroatien.
zur Webseite …
21.12.2018
Hannoversche Allgemeine Zeitung
Vorwürfe wegen Tierquälerei und Angestellte, die an Tuberkulose sterben – das Image der niedersächsischen Fleischindustrie ist schlecht. Doch wie sieht es hinter den Kulissen aus? Ein Besuch in einem Schweineschlachthof.
zur Webseite …
21.12.2018
Hannoversche Allgemeine
von
Manuel Behrens
Vorwürfe wegen Tierquälerei und Angestellte, die an Tuberkulose sterben – das Image der niedersächsischen Fleischindustrie ist schlecht. Doch wie sieht es hinter den Kulissen aus? Ein Besuch in einem Schweineschlachthof.
zur Webseite …
20.12.2018
Wiesbadener Tagblatt
Bulgaren steigen in Firmenautos, jeden Morgen. Ein Arbeiterstrich im Wiesbadener Westend? Seit Jahren hält sich dieses Gerücht. Die Arbeitgeber versichern aber: legale Beschäftigung.
zur Webseite …
18.12.2018
Deutschlandfunk
Trotz aller wirtschaftlichen Erfolgsmeldungen hält der Exodus von jungen Fachkräften aus Osteuropa Richtung Nordwesten an. Die massive Abwanderung schwächt die Sozialsysteme und ganze Gesellschaften im östlichen Europa. Besonders drängend ist das Problem im jüngsten Mitgliedsland Kroatien.
zur Webseite …
18.12.2018
Süddeutsche Zeitung
Die Pläne der Koalition sehen Lockerungen für Qualifizierte und für Ausreisepflichtige vor - aber nur, wenn sie einige Voraussetzungen erfüllen. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
zur Webseite …
18.12.2018
DGB Pressemitteilung
Eine verpasste Chance für Integration
zur Webseite …
14.12.2018
RBB Inforadio
Kurz vor Weihnachten bestellen viele ihre Geschenke online. Die Kurier-, Express- und Paketbranche meldet einen neuen Rekord. Doch die Bedingungen, unter denen die Paketzusteller die Masse an Paketen zustellen müssen, sind oft prekär, wie Wirtschaftsreporterin Bettina Meier berichtet.
zur Webseite …